Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ein Paar Fragen!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ein Paar Fragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich habe heute nochmal ein Paar Fragen an Sie: 1. Es gibt bestimmte Medikamente die man nicht mit Milch oder best. Säften zu sich nehmen sollte. Kann ich aber mein Magnesium mit einem Schluck Milch runterspülen? 2. Wie wirksam finden sie, bei einer bestehenden Zervixinsuffizienz, Zimt als Wehenauslöser? Ich ess so gern CiniMinis, die ja bekanntermaßen voller Zimt sind :)! 3. Ich bin jetzt in der 17. Woche. Meine Tochter habe ich erst im letzten Jahr entbunden und nun habe ich ab und an Symphysenschmerzen. Kann das noch durch die letzte Entbindung kommen? Mein Arzt machte heute einen vaginalen Ultraschall und hat einen 3,8cm Gebärmutterhals, aber keine Trichterbildung festgestellt. Der Muttermund ist auch noch fest verschlossen. Darüber bin ich froh (auch wenn die Länge nicht optimal ist), denn bei meiner Tochter hatte ich ab der 28. Woche nur noch 10mm und hab dennoch erst in der 40. Woche entbunden. Ich hoffe nun auf ein ebenso glückliches Ende! 4. Was wäre denn eigentlich eine optimale Länge für die Zervix?? 5. Ich nehme Magnesium Verla N 3 mal 2 Tabletten täglich. Nun schrieben Sie schon oft, dass sich 15mmol pro Tag als sinnvoll erwiesen haben. In einer Magnesium Verla N Tablette sind aber nur 1,65 mmol ... somit komm ich nicht auf 15mmol am Tag. Mein Arzt meinte aber dass 3x2 Tabletten pro Tag reichen würden. Wissen Sie ob man die Dosis noch auf 3x3 Tabletten steigern kann, falls sich die Kontraktionen der Gebärmutter häufen?! Ich danke Ihnen erstmal für das Beantworten der Fragen! Liebe Grüße Diana


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

LIebe Diana, 1. nach meiner Kenntnis gibt es hier keine Wechselwirkung, aber bitte fragen Sie dazu doch unseren Apotheker. 2. nein, hier gibt es keine bedeutenden Effekte, 3. ja, das kann möglich sein, 4. eine optimale Länge gibt es nicht allgemein gültig, aber sie sollte sicher ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel bis etwa 3 Wochen vor der Geburt 3 Zentimeter und mehr betragen. 5. wenn ich dieses auch so angebe, so ist die von Ihnen genannte Dosis bei dem Produkt die empfohlene Tagesdosis. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.