Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Am 19. Juni wurde bei mir in der 7.Woche eine Eileiterschwangerschaft festgestellt. Der rechte Eileiter war bereits an zwei Stellen geplatzt und mußte direkt in einer Not-OP entfernt werden. Seit 10 Jahren habe ich versucht schwanger zu werden, es hat nur einmal nach einer Insemination geklappt, endete aber in einer Fehlgeburt in der 6. Woche. Demnach ist das jetzt Geschehene für mich gleich doppelt so hart. Das einzig positive ist, mein Partner und ich sind erst seit 8 Monaten zusammen und es hat "einfach so" plötzlich geklappt, deshalb sind wir guter Hoffnung noch einmal so einen Glückstreffer landen zu können. Nun zu meiner Frage oder eher Fragen. Mein rechter Eierstock war immer der "Produktivste". Der Linke ist eine kleine Schnarchnase und döst hauptsächlich. Ich habe bereits von einigen gehört das es möglich ist, dass sich der linke Eileiter bei einem Eisprung im rechten Eierstock "herüberneigt" und das Ei aus dem rechten auffängt. Ist dies anatomisch wirklich möglich? Die Ärztin im KH meinte, meine Eierstöcke würden nah bei der Gebärmutter liegen, "alles schön dicht beieinander". Gibt es eine Möglichkeit den linken Eierstock ein bisschen aufzumuntern und stimmt es, dass der Eierstock mit dem verbliebenen Eileiter den Wegfall des anderen Eileiters auf der rechten Seite "registriert" und vermehrt als vorher arbeitet? Bei der Nachuntersuchung am 11. Tag nach er OP zeigte der linke Eierstock nämlich gleich zwei reife Eibläschen und der rechte nur mehrere kleine. Und eine kleine letzte Frage noch: Bei der o.g. Nachuntersuchung waren links nur die zwei gleich großen Eibläschen zu sehen, rechts jedoch auch mehrere kleine. Heißt das, das die nächsten Monate jetzt nur noch Eisprünge von der rechten Seite kommen und die linke Seite nun wieder pausiert, weil rechts bereits mehrere Eibläschen in Vorbereitung sind? Ich danke Ihnen im voraus für Ihre Hilfe und hoffe es waren nicht zu viele Fragen. Vielen lieben Dank Mardani
Hallo, 1. ja, es ist richtig, dass ein Eileiter auch ein Ei von der anderen Seite aufnehmen kann. 2. dieses ist aber nicht zu beeinflussen. 3. nein, dieser Rueckchluss auf den Eisprung ist nicht moeglich. VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe am Dienstag per Test erfahren, dass ich schwanger bin. Müsste jetzt in der 6 Woche sein. Endlich, nach 17 Monaten probieren. Im März hatte ich eine Bauchspiegelung um all diese Ursachen, wie Verklebung der Eileiter, auszuschließen. Es war auch alles in Ordnung. Nun bin ich gerade geschäftlich unterwegs und habe erst am Mittwoch ...
Hallo, ich hatte gerade meinen ersten Frauenarzt Termin nach meinem positiven Test am 06.01. Meine letzte Periode war am 28.11.2023 Auf dem Ultraschall war erst eine Fruchthöhle mit Dottersack zu erkennen, demnach meinte meine Ärztin dass ich erst in der 6. Woche bin. Die Schleimhaut war wohl auch gut aufgebaut. Sie meinte jedoch, dass ...
Hallo , heute an meine 29. Zyklustag war der Schwangerschaftstest positiv.Dennoch habe ich seit Tagen ein Ziehen auf Höhe der Eierstöcke. Rechts stärker als links . Es fühlt sich ziehend wie eine beginnende Periode an. Zusätzlich habe ich gestern Abend einen leichten bräunlichen Eisfluss bekommen. Dieser riecht jedoch normal. Mein regulärer Zykl ...
Sehr geeherter Dr. Karle, ich war letzte Woche bei ca. 6+0 bei meiner Frauenärztin, im Ultraschall sah man eine Fruchthöhle und konnte einen Dottersack erahnen (die Qualität der Aufnahmen war leider ziemlich schlecht). Schließt das Vorhandensein einer Fruchthöhle und fehlende Flüssigkeit im Bauchraum sowie sonst eine unauffällige Ultraschallunt ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, ist es möglich, dass trotz einer Eileiterschwangerschaft in der Gebärmutterschleimhaut eine Fruchthöhle zu sehen ist oder ist diese nur dort, wenn es das befruchtete Ei durch den Eileiter geschafft hat? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße A.Kuep
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Sehr geehrter Herr Karle, der erste Tag meiner letzten Periode war der 01.11.24 und ich habe einen 31 tägigen Zyklus. Ich habe meine Periode nicht bekommen und positiv getestet. Vor 3 Tagen fühlte ich mich abends nicht gut, Unterleibsschmerzen, Schüttelfrost, leicht erhöhte Temperatur. An dem Morgen danach fühlte ich mich weniger schwanger, z ...
Guten Tag, Ich habe gestern positiv getestet, ein sehr zarter zweiter Strich, an Zyklustag 26. Habe spannende Brüste, gestern oft Spannungefühl im Unterleib und leichte Morgenübelkeit. Heute Nacht bin ich von einem kurzen stark stechenden Schmerz in der rechten Leiste aufgewacht. Der starke Schmerz kam nicht wieder, aber seither habe ich do ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin aktuell bei 4+2 schwanger. Nun habe ich rechtsseitige Unterbauchschmerzen bekommen, aushaltbar, aber vorhanden. Blutungen habe ich keine und auch sonst keine Auffälligkeiten. Könnte eine Eileiterschwangerschaft so früh bereits Symptome machen oder wäre das eher ungewöhnlich? Ich weiß, dass es natürlich auch a ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute bei 4+2 schwanger und habe seit drei Tagen Unterbauchschmerzen rechts. Keine Blutung, die Schmerzen sind zwar unangenehm, aber ohne Schmerzmittel zu ertragen. Könnte man im Ultraschall jetzt schon sehen, ob sich die Eizelle ggf. falsch eingenistet hat oder wäre das noch zu früh? Kann ich, solange die Schmerze ...