Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eileiterschwangerschafft

hipp-brandhub
Frage: Eileiterschwangerschafft

Liebeling

Beitrag melden

Hallo, meine letzte Schwanschwangerschafft war eine Eileiterschwangerschafft. Diese wurde Ende November 2014 durch eine BauchSpiegelung entfernt. Der Eileiter wurde aufgeschnitten und nicht verödet etc und meine Wunden sind sehr schnell verheilt. Am 15. Dezember 2014 hatte ich schon wieder einen Eisprung und Sex. Meine letzte Blutung hatte ich vor der OP, seitdem nichts und auch jetzt habe ich keine Anzeichen für meine Periode. Der SchwangerschaftsTest ist aber immer negativ und ich habe ein leichtes ziehen bzw einen leichten Druck in der LeistenGegend auf der rechten Seite, die Seitde auf deR ich die Eileiterschwangerschafft hatte. Nun meine Frage, kann ich wieder eine Eileiterschwangerschafft haben, wenn der Test negativ ist? Wie muss ich mich verhalten? Ich habe Angst, dass diese unbemerkt bleibt und der Eileiter dann plötzlich platzt. Kann das passieren, obwohl mein Schwangerschaftstest negativ ist?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, auch für die Eileiterschwangerschaft muss eine Schwangerschaft vorliegen. Und das bedeutet, der Test positiv ausfallen. Das Wiederholungsrisiko liegt etwa bei 20 %. Wir empfehlen nach einem derartigen Ereignis, dass bei positivem Test schon frühzeitig der reguläre Sitz im Ultraschall nachgewiesen wird. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.