Mitglied inaktiv
Hallo und guten Abend, vor über 3 Jahren wurde nach Absetzen der Pille eine Zyste am Eierstock festgestellt. Kurz darauf wurde ich schwanger und sie war nach der Geburt immer noch vorhanden . Jetzt ist sie ca. 5cm gross und lt.meines Arztes wächst sie nicht weiter und macht mir keinerlei Beschwerden. Ich plane eine erneute Schwangerschaft und mein Arzt rät nun zu einer voherigen Entfernung der Zyste. Könnte ich nicht warten bis nach der zweiten SS? Die Zyste machte ja bislang keinerlei Beschwerden. Ist der Eierstock trotz Zyste noch funktionsfähig? Mein Arzt tippt lt.Ultraschall auf einen Dermoid oder Endometroid. Mache mir Sorgen, dass die Bauchspiegelung eine erneute Schwangerschaft negativ beeinflussen könnte (durch evtl.Entfernung des Eierstocks) Herzlichen Dank
hallo Baillarina, eine Zyste ist meist eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur,wobei die Flüssigkeit Blut oder normales Sekret sein kann. Sofern diese Zyste bei einer Frau im gebärfähigen Alter auftritt, sie keine oder nur geringe Symptome macht, nicht verdächtig aussieht, kann man sie gut drei Monate beobachten oder auch - in Absprache mit der Patientin - hormonell behandeln, da sie dann häufig hierunter oder von selbst verschwindet. Am besten eignet sich hierzu eine Pille. Anders, wenn sie stärkere Beschwerden macht, bei einer älteren Frau auftritt oder eben nicht nur Flüssigkeit enthält,sondern auch vielleicht feste Anteile: dann ist dieses anders zu beurteilen und dann würde man schon eher eine Bauchspiegelung empfehlen. Hierüber sollte mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin gesprochen werden, der/die dann das jeweils sinnvollste Vorgehen mit der Frau erörtern kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, danke für die Standard-Antwort, leider beantwortet sie nicht meine Frage.. :-( Aber ich kann verstehen, dass Sie die Zeit überhaupt nicht haben auf alle Fragen einzugehen .