Mho
Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 5 SSW und war heute beim Gyn, aufgrund bräunlichem (blutigem) Schleim am Toilettenpapier. Bei meinen ersten zwei Kindern hatte ich keine Schmierblutung. bei meiner 3 SS deutete sich so die FG an (Windei). DIe ÄRztin hat mih untersucht. Man konnte im Ultraschall die Fruchhöhle und den Dottersack sehen. Dann verschrieb sie mir diverse Präperate. Darunter auch Duphaston. Nun steht hier in der Packungsbeilage eindeutig, dass es auf keinen Fall in einer Schwangerschaft genommen werden soll. Auch so habe ich noch nie Hormone zugeführt außer SD Hormon L-Thyroxin. WIe ist das dann mit dem Thromboserisiko? Ich habe also 3 Fragen: 1. Kann ich Duphaston ohne Bedenken nehmen? 2. Muss ich aufpassen wegen THrombose? 3. Welche DInge muss ich bei der EInnahme von Jod und L_Thyroxin beachten. Lieben Dank im Vorraus für Ihre Antwort
Hallo, 1. gibt es in der Frühschwangerschaft eine Blutung kommen ins die Maßnahme der Wahl die körperliche Schonung und die Einnahme von Magnesium 2. Darüber hinaus könne den Verlauf überhaupt nicht beeinflussen 3. wir wissen aus großen Studien, dass die vorsorgliche Verabreichung eines Gelbkörperhormons, in der Absicht, eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, dieses Ziel nicht erreicht. Deswegen wird eine solche Maßnahme außerhalb Deutschlands nirgendwo betrieben 4. eigentlich beantwortet sich diese Frage schon damit, wenn es sich um eine spontan entstandenen Schwangerschaft handelt. Die Verabreichung eines solchen Präparates ist unter Abwägung von Nutzen und Risiken auch in der Schwangerschaft nach den bisher dazu vorliegenden Erkenntnissen möglich. Wenn überhaupt, dann wird die Risikoerhöhung für eine Thrombose minimal sein, weil es eben nur ein Gelbkörperhormon ist. 5. Wechselwirkungen mit der Jodidsubstution gibt es hier nicht. VB