anita79
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni ich habe Ihnen vor ein paar tagen eine Frage gestellt bezüglich duac Akne gel bis zur 7. SSw. l Nun habe ich im Forum diese Frage und antwort von Ihnen gelesen, kann ich davo n ausgehen dass die Anwendung doch nicht mit negativen folgen verbunden ist oder hat sich innerhalb von 2 Jahren was verändert. Entschuldigen Sie nochmals die Nachfrage. Benzoylperoxid in der Schwangerschaft Hallo! Bin in SSW 7+0 und habe täglich mehr mit meiner, schon vor der Schwangerschaft bestehenden, Akne zu kämpfen. Ich habe bis vor Bekanntwerden der SS das Gel Benzoylperoxid bzw Duac (Benzoylperoxid + Clindamycin) genommen.Habe auch schon hier im Forum bei Dr Paulus nachgefragt, und er antwortete mir, dass man die Salbe Benzoylperoxid bis ca 4 Wo vor der Geburt anwenden darf. Zusätzlich habe ich auch im embryotox. Institut in Berlin eine gleiche Auskunft bekommen. Nun meine Frage an Sie: Kann man sich auf diese Aussagen wirklich verlassen? Außerdem habe ich seit Beginn der SS immer mehr zunehmende Magenschmerzen. Kein Sodbrennen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen etc. Wenn ich Rennie nehme, geht es besser. Kann ich diese bedenkenlos weiter nehmen, wenn ja wie oft täglich? Melissen- oder Kamillentee bringt auch Besserung, darf man diese Teesorten trinken? Kann das mit der Schwangerschaft zusammenhängen? Oder muß ich mir wegen einer Listerioseinfektion Sorgen machen (wobei ich die Nahrungsmittel, die "gefährlich" sind gemieden habe). Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit und ein schönes ruhiges Weihnachtsfest! Vielen Dank für Ihre Antwort und LG ! von Schnuffelmaus75 am 18.12.2012 Begriffe finden Sie schnell erklärt in unserem Lexikon der Schwangerschaft Frage beantworten Frage stellen *1 Antwort: Re: Benzoylperoxid in der Schwangerschaft Hallo, 1. ja, darauf können Sie sich absolut verlassen 2. ja, dieses Präparat darf auch in der Schwangerschaft angewendet werden. Gleiches gilt für die Teesorten. VB Antwort von Dr. Vincenzo Bluni am 18.12.2012
Hallo, nach meinem Kenntnisstand ist das so. Bitte wenden Sie sich dazu aber in jedem Fall auch an unseren Experten, Herrn Dr. Paulus. Er kann dazu noch viel kompetente Antworten liefern. VB