Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

dringende frage wegen negativen ph wert

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: dringende frage wegen negativen ph wert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich war letzte woche bei meinem fa weil ich immer so krämpfe und einen harten bauch hatte. er meinte ich sollte magnesium nehmen und gut ist. das hab ich auch getan, der harte bauch ist besser geworden aber es kommt noch 2-3mal am tag vor. nun ist noch dazu gekommen das mein ph wert gestern bei 4,7 und heute tendierte er zu 5,0. mein nächster fa termin ist am freitag.....kann ich solang warten oder sollte ich schon dringender hin gehen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, normalerweise liegt pH-Wert (Säuregrad) des Vaginalsekrets zwischen 3,8-4,0. Ist er nach oben hin verändert, so ist das zunächst mal Ausdruck einer gestörten Vaginalflora, was entweder auf einen Mangel an Milchsäurebakterien zurückzuführen ist oder Ausdruck einer bakteriellen Infektion sein kann. Dieses lässt sich aber häufig schon im Mikroskop beurteilen. Und nur, wenn hier bestimmte Keime vorhanden sind, werden diese unter Umständen therapiert. Meist mit einem Antibiotikum, was auch in der Schwangerschaft unproblematisch ist. Sofern einer leichten Erhöhung des Wertes keine Entzündung zu Grunde liegt, kann der Wert auch mit Milchsäurebakterien in Zäpfchenform angehoben werden. Mit der Bestimmung des Ph-Wertes soll, wie oben angeführt, eine bakterielle Besiedlung der Vagina in d. Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Grund ist, dass ein bakterieller Infekt im Vaginalbereich spätere vorzeitige Wehen begünstigen kann, wobei diese Situation selbstverständlich nicht zwangsläufig mit entsprechenden Folgen verbunden ist. Die Selbstmessung des vaginalen pH-Wertes konnte in Studien von Saling zu einer signifikanten Reduktion von Frühgeburten beitragen, wenn auch diese Studien wegen methodischer Mängel den Nachweis der Effektivität schuldig geblieben sind. VB Quellen Bitzer, Eva-Maria, et al. "MEDIZIN: Originalarbeit: Vaginale pH-Selbstmessung zur Verhinderung von Frühgeburten: Eine prospektive kontrollierte Studie." Deutsches Arzteblatt-Arztliche Mitteilungen-Ausgabe B 108.6 (2011): 81. Saling, E., et al. "Erste Ergebnisse der „Selbst-Vorsorge-Aktion von Schwangeren “zur Frühgeburten-vermeidung." Gynäkologie und Geburtshilfe 1994. Springer Berlin Heidelberg, 1996. 178-185. Schleußner, Ekkehard. "Drohende Frühgeburt: Prävention, Diagnostik und Therapie." gen 5 (2013): 7 Schneider, A., et al. "Erwartete Effekte der vaginalen pH-Selbstmessung zur Verhinderung von Frühgeburten bleiben aus." Das Gesundheitswesen 72.08/09 (2010): V153.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, für den scheiden ph-wert zu hoch. infektionen die den ph-wert erhöhen, können unter anderem vorzeitige wehen auslösen. also, lieber heute mal gehen. lg und alles gute claudia & kids


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.