u-ffm
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meinen Ballettunterricht führe ich fort (25.ssw) ohne Sprünge und mit Verschnaufpausen. Nun habe ich mich gefragt, ob durch Drehbewegungen das Baby Schaden nehmen könnte: im Ballett wird z.B. eine Piroutte gedreht, das heißt es kommt zu Fliehkräften, die Drehbewegung wird nach 180 grad zwar sanft im Plie (Kniebeuge) geendet, dennoch bestehen ja weiter Fliehkräfte. Ich drehe zwar aktuell nur eine, also nicht mehrere und auch nicht quer durch den Raum. Dennoch wüßte ich gerne, ob durch das Drehen, das ja dann nach einer Umdrehung gestoppt wird, weiter Kräfte (schädlich) auf das Baby wirken könnten, oder ob das Fruchtwasser das abpuffert. Es geht mir nicht um meine eigene Stabilität oder Verletzungsgefahr, die kann ich meine ich selbst gut einschätzen. Vielen Dank! u-ffm
Hallo, für eine solche Annahme gibt es keine medizinischen Belege. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Teils Schmerzhafte, tagelange Wehen & mächtiger Druck
- Geburtsbericht nicht vollständig
- Schwangerschaftsabbruch
- Corona Infektion im 1./2. Trimester
- Rosa Ausfluss SSW18 / Mono-Di Zwillinge
- Hibiskustee
- Befund nach Missed Abort 8./9. SSW Feststellung 13. SSW
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Katzenstreu Staub