Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dr. Bluni und @all

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dr. Bluni und @all

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, gibt es einen von euch der genauso wie ich mit Wassereinlagerungen in Beinen und Füssen (viel am Knöchel) zu kämpfen hat bei dieser Wärme? Ich sage euch. Bei mir in der Knöchelgegend ich habe Wassereinlagerungen. Es spannt und tut richtig weh. Ich komme nicht dazu meine Beine für länger mal hochzulegen. Wenn mal für 10 min. Ich habe keine Ahnung was ich machen kann, um es ein bischen zu Lindern. Ob mein Frauenarzt mir da was Raten kann? Damals sagte die Dame am Empfang ich solle vorbeikommen weil es Schmerzt. Was ist den daran so schlimm wenn die Wassereinlagerungen an den Füssen zu schmerzen anfangen? Ich bin nu in der 30+1 SSW habe auserdem Schwangerschaftsdiabetes die Insulinpflichtig ist. Pullern tu und muss ich auch ziemlich selten. Trotz das ich eigentlich viel Trinke. Kennt einer ein Mittelchen um es zu lindern? Dadurch das es so spannt, und auch anfängt zu schmerzen, sehne ich den Oktober herbei. LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Ödeme keinen Risikofaktor dar. Wechselduschen und Schwimmen sind hilfreich, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer so genannten Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der Ödeme auch behandelt werden können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe weiter unten schon geschrieben das ich da seit 3 tagen auch mit zu kämpfen habe. Ich habe es auch ganz arg schlimm an den füssen und an den knöcheln ich kann teilweise meine füsse gar nciht mehr bewegen. Mir wurde geraten salzhaltig zu essen, viel zu trinken, Kartoffeln zu essen weil die dem körper wasser entziehen die füsse oft hoch zu lagern und Brennesselblättertee zu trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnte mir vorstellen, dass Du vielleicht zu salzarm isst. Salz sorgt dafür, dass das Wasser in den Blutgefäßen bleibt und nicht so sehr ins Gewebe "abwandert". An Tee soll Brennesseltee entwässernd wirken. Was sagt denn Dein Frauenarzt dazu? Würde alle Umstellungen auch erstmal mit ihm besprechen, da nur er Deinen gesamten Gesundheitszustand kennt. Bei Bluthochdruck würde man Salz z.B. nicht so ohne Weiteres empfehlen. Ich drücke Dir die Daumen! Lg Angel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.