Mitglied inaktiv
Hallöchen! Am 08.11. habe ich meine erste Tochter entbunden. Es war eigentlich eine sehr schnelle Geburt (6 Stunden), aber trotzdem bin ich komplett gerissen. Es wurde gleich nach der Endbindung alles genäht, jetzt bekomme ich Antbiotikum, muß Sitzbäder machen und soll viel liegen, damit die Naht nicht auf geht. Was kann ich noch tun, um die Schmerzen etwas erträglicher zu machen und vorallem, dafür das alles wieder richtig verheilt? Wie ist das eigentlich bei einem zweiten Kind? Darf ich das noch natürlich bekommen oder wäre ein Kaiserschnitt ratsam? Vielen Dank für Ihre Antwort schonmal im voraus!
hallo Bine, ein soch massiver Riss ist sicher für die Frau schon fatal, da sich hier längere Zeit Probleme einstellen können. Neben den genanten Maßnahmen kann man noch abschwellende Medikamente und die lokale Kühlung empfehlen, um die Symptome zu lindern und Begleiterscheinungen zu lindern. Sofern später noch Probleme beim Stuhlgang auftreten wäre ein Spezialist vor Ort (Proktologe/ Chirurg) gefragt, die in gegenseitiger Abstimmung unter Berücksichtigung der Funktionsdiagnostik des Schließmusekels entscheiden könnten, ob und was man hier vielleicht chirurgisch und mit Training noch beheben kann. Für eine weitere Geburt wäre mit dieser Vorgeschichte sicher ein primärer Kaiserschnitt zu besprechen, um die Situation nicht noch zu verschlechtern. Dies sollte dann zu gegebener Zeit rechtzeitig mit der Entbindungsklinik abgesprochen werden. VB