Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Bin in der 26. SSW. Gleich mehrere Fragen beschäftigen mich sehr: 1) Ich esse sehr gerne Schokolade. Wann ist es zu viel? Stichwort Koffein. Beeinträchtigung Wachstum Fötus? 2) Juckreiz Kopfhaut. Ca. seit der 18. SSW. Ursache? 3) Nicht immun auf Toxoplasmose. Würde man eine etwaige Infektion damit anhand der regelmässigen Blutentnahmen feststellen können? Auch in welches SSW man sich damit infiziert hat? 4) Malz? Erlaubt? Ich esse gerne mit Schokolade überzogene Malzwürfel. In der Schweiz heissen die Eimalzin. Bedenklich? 5) Habe für den jetzigen Schwangerschaftsfortschritt einen sehr kleinen Bauch. Indiz, dass der Fötus ggf. zu klein ist? Bisher hat die FA nichts dergleichen erwähnt. Ich fühle mich einfach nur unsicher und der nächste Termin findet erst in drei Wochen statt. 6) Trinke gerne Hohes C. Wann ist es zu viel? Folgen für das Kind? 7) In der 16. SSW hatte ich Fieber. Rd. 39°. Gesenkt mit 1'000mg Paracetamol. FA meinte, es sei unbedenklich. Ich glaubte ihr - habe jetzt jedoch Zweifel.... 8) Weicher Stuhlgang. Ähnlich wie Durchfall. Nehme kein Magnesium. Mögliche Ursache? Bedenklich? Mir ist bewusst, dass es sich um etliche Fragen handelt. Dennoch hoffe ich darauf, Ihrerseits wertvolle Antworten zu erhalten. Herzlichst, Andrea
Hallo Andrea, zunächst bitte ich Sie, die Anzahl der Fragen, die Sie auf einmal stellen, entweder zu begrenzen oder die Fragen jeweils einzeln ins Forum zu stellen. In jedem Fall werden wir versuchen, all Ihre Fragen auch zeitnahe zu beantworten. Deshalb im Folgenden meine Antwort auf Ihre ersten Fragen: 1. hier gibt es keine Obergrenze, aber sicher spielen der Zuckergehalt und die dadurch bedingte Umwandlung in Fett eine nicht unerhebliche Rolle. Also, deswegen dann eher in Maßen. 2. aus geburtshilflicher Sicht keine Ursache erkennbar. Wenden Sie sich dazu vielleicht an den Hautarzt. 3. wenn Sie die Empfehlungen beherzigen, die wir in unserer Stichwortsuche mit dem Stichwort "Toxoplasmosetiter negativ" aufgeschrieben haben, dann ja. VB