Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dispersionsfarbe, neuer Kleiderschrank

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dispersionsfarbe, neuer Kleiderschrank

nances

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich habe gerade einen Schwangerschaftstest gemacht, der positiv ausfiel. Darüber freue ich mich sehr. Aktuell bauen wir unsere Wohnung um. Es müssen noch 3 Zimmer gestrichen werden. Eine der Dispersionsfarben wird lt. Inhaltsangabe als "Styrol-Acrylat-Copolymer-Dispersion" mit max 1 g/l VOC beschrieben. Ich selbst werde die Streicharbeiten nicht durchführen sondern mein Mann. Inwiefern ist Acrylat (Acryl?) als Inhaltsstoff problematisch? Nach welcher Lüftungszeit darf ich mich in dem Zimmer ohne Gefahr für das Baby aufhalten? Wie verhält es sich bei Dispersionsfarben ohne Acryl? Noch eine Frage. Wir haben vor einer Woche einen Kleiderschrank im Schlafzimmer aufgebaut. Dieser riecht noch ziemlich stark, so dass ich von mir aus aktuell nicht in dem Zimmer schlafen mag. Ab wann darf ich das? Mache ich mir da zu viele Gedanken? Herzlichen Dank und beste Grüße N.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, hier machen Sie sich bezüglich beider Sachverhalte zu viele Gedanken. Herzliche Grüße VB


nances

Beitrag melden

Die Farbe ist mit dem blauen Engel gekennzeichnet und laut Hersteller frei von Lösemitteln, Weichmachern und Konservierungsmitteln. Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.