Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Diclofenac Einnahme

Frage: Diclofenac Einnahme

Kisvirag

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni! Ich leider immer wieder an starken Migräneanfällen, die sich leider auch durch die Schwangerschaft nicht unbedingt gebessert haben. Ich bin derzeit in der 27. SSW und nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin hat sich mir "erlaubt" weiterhin Voltaren 50 mg Rapid bei solchen Anfällen einzunehmen. Mexalen hilft mir nicht, Voltaren und Novalgin gtt. hingegen hat mir schon vor der Schwangerschaft geholfen. Trotzdem habe ich Angst es könnte zu diesem Verschluss des Ductus botalli kommen. Können Sie mir sagen wie häufig das auftritt bzw. wie ich mich weiter verhalten soll. Bei einem Migräneanfall kann ich nicht ohne Medikamente bleiben - gibt es Alternativen? Meine Ärztin meinte, solange ich das Medikament nicht als Dauertherapie einnehme, kann nichts passieren. Ich benötige es ungefähr 1 x die Woche. Um eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. im letzten Schwangerschaftsdrittel ist dieses Mittel in jedem Fall nicht erlaubt (kontraindiziert). 2. Schauen Sie dazu doch bitte einmal in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Migräne" nach. Dort finden Sie zu Ihrer Frage entsprechende Antworten und Informationen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.