Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Diät bei Zucker

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Diät bei Zucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Bluni! Können Sie mir sagen. wie ein Diätplan aussieht bei Zucker in der Schwangerschaft? Bei mir (35.SSW) wird seit einiger Zeit immer wieder Zucker festgestellt,; im Dezember hatte ich einen Glukosetest, bei dem die Werte vollkommen normal waren. Vielen Dank vorab und LG!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, eine Diabetikerin kann heute eine Schwangerschaft in aller Regel "normal" austragen und ein gesundes Kind zur Welt bringen. Es ist aber zu fordern, dass sie sich schon bei der Planung, spätestens sofort nach Feststellung der Schwangerschaft, von einem diabetologisch erfahrenen Internisten und einem mit diabetologischen Problemen vertrauten Gynäkologen gemeinsam betreuen läßt. Wichtigstes Ziel der Prophylaxe und Behandlung ist eine normoglykämische (normale Zuckerwerte) Diabeteseinstellung. Dieses Ziel ist erreicht, wenn die Blutglukosewerte vor den Mahlzeiten unter 90 mg/dl, eine Stunde nach dem Essen unter 140 mg/dl, zwei Stunden danach unter 120 mg/dl liegen. In der ersten Schwangerschaftshälfte soll das HbA1c im oberen Normbereich, später im unteren Normbereich stoffwechselgesunder Schwangerer liegen (Normbereich mit 4,8 bis 6,0 %). Das Therapiekonzept des Gestationsdiabetes sieh als erste Stufe eine Ernährungsberatung vor. In 90% der Fälle genügt diese Ernährungsumstellung (bei der übrigens kaum eine Patientin Hungergefühl hat), um das Therapieziel zu erreichen. Gleichzeitig sollte eine ausreichende Bewegung der Schwangeren sichergestellt sein. Bereits ein halbstündiger Spaziergang nach dem Essen kann die Blutzuckerwerte deutlich senken. Nur bei Schwangeren, die auch dann noch ein pathologisches Blutzuckertagesprofil (wie oben angegeben) aufweisen, ist zusätzlich eine Insulingabe notwendig. Zur Ernährungsumstellung ist folgendes zu sagen: Empfohlen wird eine Ernährung, die eine für die Bedürfnisse der Schwangerschaft adäquate Kalorienmenge und Zusammensetzung enthält. Der Kalorienbedarf für eine Schwangere im 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel (Trimenon) beträgt ca. 30 kcal/kg Körpergewicht. Bei Frauen mit einem Body-Mass-Index von größer 27 kg/ Quadratmeter Körperoberfläche am Beginn der Schwangerschaft sollte die Kalorienmenge auf 25 kcal/ kg Körpergewicht reduziert werden. Die Kostverordnung soll von einer ausgebildeten Fachkraft nach Kohlenhydrat-Einheiten (KE) quantifiziert werden. Weiteres sollte mit den Experten vor Ort besprochen werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, Nachdem bei mir bei zwei Vorsorgeuntersuchungen Zucker im Urin festgestellt wurde (einmal ++ und einmal +++), musste ich letzte Woche (15. Ssw) zum großen Zuckertest. Die Ergebnisse sind wohl unauffällig, wie mir die Praxis auf Nachfrage am Telefon gesagt hat. Mein nächster Termin war schon vorab auf den 06.12. terminie ...

Mein Blutdruck ist niedrig in letzter Zeit so niedrig das ich Ohrensausen bekomme und mich hinsetzen muss (3 Mal schon passiert) Nun war ich heute beim Zuckertest und habe schaumigen Urin danach bemerkt Mir ging es danach net so gut also nachdem ich aus der Praxis kam die haben 5-7 Kanülen Blut abgenommen für etzundungswerte Nierenwerte und Eisen ...

Vielen Dank für Ihre Antwort zu meinen Zuckerwerten! Ich hatte keinen OGTT (bin nicht aus Deutschland), da ich keinerlei Risikofaktoren habe und eigentlich immer ganz, ganz niedrige Zuckerwerte (nüchtern sogar unter 70 meist), wurde mir gesagt, der HOMA Test reiche. Fruchtwassermenge ist super, mein Baby ist seeeehr zart , letzte Woche an 28+2 ...

Hallo zusammen, Als ich fr beim Frauenarzt war hatte ich Zucker im Urin. Ich sollte nochmals montags zur Kontrolle kommen. Hier war wohl alles ok. Der kleine Diabetes Test war negativ. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen, dass eine mögliche Schwangerschaftsdiabetes ggf nicht erkannt wurde? Lg Kathrin

Guten Tag Herr Dr. Karle, leider habe ich es erst nach meinem Termin gesehen und hab so mit meine Frauenärztin nicht mehr gefragt. Was bedeutet es wenn Glukose und Eiweiß im Urin angezeigt wird? Glukose ++ und Eiweiß + Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier. Liebe Grüße Kathi

Guten Tag Dr. Karle, Beim mir wurde vor 4 Wochen über den großen Zuckertest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt (Werte: 85, 201, 156). Eine Vorstellung beim Diabetologen ist erfolgt, mit Ernährungsumstellung und Blutzuckermessen sind die Werte im grünen Bereich. Trotzdem war bei der letzten Vorsorge Zucker im Urin (zum 2. Mal in der Schwanger ...

Hallo Dr. med Karle,  heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...

Hallo Herr Dr. Karle, Mein nüchterner Wert lag bei 65 Unterzucker. Der Langzeitwert bei 4,9 Topwert. Jetzt nach einer Stunde, nach dem ich diese 75ml Zucker getrunken habe bei 196 das kann ja fast nicht sein oder?  Deine Schwangerschaftswoche: 28

Hallo Herr Dr. Karle,   danke für ihre Antwort. Ich soll nun erstmal nach jedem Essen 1 Std später den Blutzucker messen. Ich hab so Angst vor dieser Diagnose. Kann dem Baby was passieren?  Deine Schwangerschaftswoche: 28

Guten morgen Herr Dr. Karle, ich war ja am Di beim Diabetologe. Habe auf Zucker reagiert. Mein Langzeitzucker war bei 4,9, nüchtern 65 dann der Schock 196 nach einer Stunde. 154 nach 2 Stunden. Kleiner Zuckertest unauffällig. Ich ernähre mich gesund, kaum Zucker ausserhalb der SS treibe ich viel Sport. An dem Tag ging es mir Schwindel, stand un ...