Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 10. Woche und litt vor der Schwangerschaft unter eine chronischen Sinusitis, die nach einer Laserconchotomie ( in der 2 SSW, vor Bekanntwerden der SS9 durchgeführt wurde. Danach heilte die Sinusitis vollständig aus. Seit Ende Dezember leide ich allerdings wieder an Schnupfen, die Nase ist ständig "dicht" und geschwollen, seit einiger Zeit ist das Sekret auch wieder zäh und gelblich bis grün. Mein Frauenarzt sieht keinen Handlungsbedarf, ich allerdings kann kaum mehr eine Nacht durchschlafen wegen der starken Schwellung. Auch bin ich, da reichlich Allergien vorhanden, eher durchsichtiges Sekret "gewöhnt", so scheint ja bereits wieder eine Entzündung vorzuliegen. Was meinen Sie, ist der Dauerschnupfen wirklich normal? Danke+ Grüße
Hallo, 1. ob dieses noch "normal" ist, wird sicher ein HNO-Arzt am besten einschätzen können, aber gerade in der Schwangerschaft kann es zu gehäuften Infekten und einen Anschwellen der Nasenschleimhäute kommen. 2. empfehlenswert sind bei einem Schnupfen vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen und die Anwendung von Meersalz. Dabei sollte die Raumluft am besten entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen oder -Sprays erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo fenja2003, ich hatte vor der SS jahrelang mit Sinusitis zu kämpfen, war Nasensprayabhängig und habe viel Gelomyrthol genommen. Jetzt in der SS (22ssw) nehme ich beides überhaupt nicht mehr, stattdessen spüle ich morgens und abends meine Nase mit einer Nasendusche aus der Apotheke (mit Salz) und habe weder Probleme mit einer Verstopften Nase (auch nachts nicht) noch mit Sinusitis. Viell. einfach mal Ausprobieren oder HNO-Arzt fragen. Ich kann es jedenfalls empfehlen. Liebe Grüße und Gute Besserung