Mitglied inaktiv
Sie sind wirklich eine Ärztin, die die Wlt nicht braucht. Sie scheinen mehr Ahnung zu haben, als alle Ärzte der WHO. Dort wird empfohlen minimum 6 Monate voll zu stillen, bis zum ersten Jahr hauptsächlich zu stillen, neben geeigneter Beikost, dann neben dem Essen weiter bis zum zweiten Jahr und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Bzw. natürlich auch früher aufhören, wenn das Kind sich abstillt, oder die Mutter nicht mehr mag. Sie sind genau die Frau, die uns das STillen in der Öffetnlichkeit zur Hölle machen. Ihnen rate ich dringend eine Ausbildung zur Laktationsberaterin (das sind mittlerweile viele Ärzte) bei der www.velb.org. Schauen Sie mal unter www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de www.bdl-stillen.de Und kaufen sie sich das Langzeitstillbuch der La Leche Liga von Bumgarner. Dort stehen genügend Studien drin, warum es die Entwicklung der Kinder fördert. Warum laufen denn Dreijährige mit Schnuller und Schmusetuch rum? Warum binden die sich an eine "Gummititte" oder Bär anstatt an die Mutter? Die Immunglobuline steigen im zweiten Lebensjahr in der Muttermilch sogar an. Weil das Kind jetzt mehr in Kontakt mit Keimen kommt. Es gibt millionen von Frauen die Stillen und Schwanger sind. Wenn das so gefährlich wäre, würde die WHO davor warnen. Meine Frage war, ob Stillen und Schwangerschaft einen erhöhten Folsäure Bedarf macht, als wenn ich nur eines tue. Mit meiner Frage werde ich wohl warten, bis Dr. Bluni wieder da ist. Zu Ihnen kann ich nur sagen, sie wollen GEburtshilfe machen? PFUI!!! Sie sollen die FRauen in Ihrem Willen unterstützen und nicht niederknüppeln!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Du.... Ich selbst bin auch für das stillen,genieße es auf der ganzen Linie und finde es auch sehr wichtig für das Kind....aber.... Ich muß dazu sagen das ich es ebenfalls aus sozialen Gründen für das Kleine nur bis ein bzw. kanpp über einem Jahr gemacht habe und auch bei meiner Kleinsten(5 Monate)nur bis zum ersten Jahr stillen werde... Bei meinem Großen(12Jahre)habe ich länger gestillt und ich muß sagen das er massive Probleme hatte sich das stillen abzugewöhnen und auch sich überhaupt etwas von mir abzunabeln...er ist mir keinen Schritt von der Seite gewichen und ohne die abendliche Stillmahlzeit ging garnichts mehr...Ich konnte weder den Großen abends mal zu Oma oder zu Freunden geben um mal einen schönen Abend mit meinem damaligen Mann zu haben,nichts ging....Mein Kinderarzt sagte auch es hinge mit dem stillen zusammen....desweiteren muß ich feststellen das meine anderen Kinder (habe insgesamt vier) auch immer bis höchstens einem Jahr gestillt wurden bzw. werden aber nicht darüber hinaus....In dem Alter finde ich persönlich den normalen Speiseplan sehr ausgiebig und Ihnen fehlt nichts... LG Silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Du. Wenn du das für dich so entscheidest, finde ich das vollkommen okay. Ich finde es aber nicht okay, anderen Frauen davon abzuraten, mit solchen scheinheiligen Antworten oder sozialen Hinweisen. Verstehst du das? Ich bin gerne für den kleinen da. Die Dinge die du ansprichst kenne ich nicht. Aus sozialen GRünden ist es sogar besser lange zu stillen, weil man festgestellt hat, das die Stillkinder sich später schneller abnabeln und auf andere zugehen. Und ... jeder sollte in seinem Willen unterstützt werden. Ich in meinem und du in deinem ... LG Cäcilie
Mitglied inaktiv
Ich gebe "Fusselinchen" absolut recht!!! Ein Jahr lang stillen reicht völlig aus, das sagt dir jeder Arzt. Und das hat nicht damit zu tun, dass wir für unsere Kleinen nicht da sind. Gerade weil wir an sie denken, habe ich nach 8 Monaten stillen aufgehört!
Mitglied inaktiv
Hallo Cäcilie , ich dachte eben auch schon, die gute Frau ist 100 und schon jenseits von der aktuellen Medizin. Sicher ne Frau, die entweder keine Kinder hat oder nie stillen wollte und nun der Neid packt auf unsere Langstillkinder die in ALLEN Studien den Flaschenkindern weit überlegen sind. Vergiss einfach, wir wissen doch alle dass das Unsinn ist was sie verzapft Maria
Mitglied inaktiv
@ Steffi & Fusselinchen Ihr seid euch schon der ÄRZTLICHEN EMPFEHLUNG dass man ZWEI Jahre beistillen SOLL bewusst, oder ? Solange ist nämlich die Dauer nicht wegen der Nahrung sondern gerade wegen der Bindung, geh von der Biologie aus und untersuche artverwandte Rassen, langes Stillen ist sehr wichtig für das Sozialverhalten...... Frühes Abnabeln durch die Mutter aus egoistischen Gründen um freier zu sein ist nicht immer das Beste für das Kind und dann irgendwelche Argumente vorzuschieben echt scheinheilig. Bine
Mitglied inaktiv
... Möglicherweise irrt sie sich hier, ist ja auch nur ein Mensch und kein Halbgott in Weiss !!!! Oder sie hat Gründe, vom stillen in diesem fall abzuraten...tststs... o.t.
Mitglied inaktiv
Ja genau, ich gebe Plontie vollkommen Recht. Tickt Ihr wohl nicht mehr richtig od. was? Wer seid Ihr überhaupt, um diese Ärztin so anzugreiffen. Wir leben doch in einem Demokratie, in der jeder seine Meinung sagen darf. Wenn Ihr anderer Meinung seid als sie, das gibt Euch nicht das Recht sie so anzugreiffen. Es ist unterste Niveau! Und ich bin der Meinung, daß jede entscheiden darf, wie lange sie Ihr Kind stillen möchte, und dazu hat keiner was zu sagen! Wir sind nicht mehr im Mittelalter! Dine
Mitglied inaktiv
ich muß sagen ,es ist eine Unverschähmtheit eine Ärztin so anzugreifen!! Du selbst willst sicher ja auch nicht so angegriffen werden. Wer hier eine Frage stellt muß mit antworten rechnen,auch wenn die nicht immer angenehm sind. Es sind schließlich Meinungen.
Mitglied inaktiv
ich finde 6 monate stillen reicht vollkommen aus. und ich habe schon oft gelesen dass wenn man während der stillzeit schwanger wird es besser ist abzustillen. naja jeder hat halt da eine andere meinung aber cäcilie wenn du dich da so gut auskennst weshalb fragst du dann überhaupt??? und ausserhalb brauchst du ja auch nicht so heftig zu reagieren. die ärztin hat dir geantwortet und nun kannst du ja selber entscheiden bist ja gross genug. *lol*
Mitglied inaktiv
LG Cäcilie
Mitglied inaktiv
LG
Mitglied inaktiv
LG
Mitglied inaktiv
LG
Mitglied inaktiv
...
Mitglied inaktiv
liebe patricia, cäcilie hat nicht gefragt, ob sie weiter stillen soll, sondern nur, wieviel folsäure sie ein nehmen, da sie noch stillt. sie hat hat nicht um einen kommentar über stillen in der schwangerschaft gebeten. lg inga
Mitglied inaktiv
LG
Mitglied inaktiv
LG
Mitglied inaktiv
LG
Mitglied inaktiv
Ich finde es unglaublich was für Beleidigungen gegenüber der Ärztin fallen, die dieses Forum neben ihrer Arbeit macht und was für rigide Meinungen hier vertreten werden. Wo bleibt ein angemessener Umgang miteinander? Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
HAllo, hätte nicht gedacht, daß der Beitrag solch eine Diskussion auslöst. 1. 1 Jahr lang zu stillen bzw. zum Teil zu stillen wird empfohlen aus medzinischer Sicht, da das allgemeine Allergierisiko dadurch gesenkt wird. 2. Über Verhalten und Mutter-Kind -Bindung gibt es sicherlich äußerst unterschiedliche Auffassungen , die auch je nach Zeitgeist wechseln, dies war in der Tat nicht gefragt. 3.Die Kombination Stillen und Schwangerschaft ist aus medizinischer Sicht nicht zu empfehlen, da wie bereits gesagt der Hormonhaushalt von Schwangerschaft und Stillzeit keineswegs zueinander passt, evtl. eine Fehlgeburt provoziert, oder falls die SS erhalten bleibt viel zu "kräftezehrend " wäre, um eine risikolose SS auszutragen.In der 3. Welt ist die Situation sicherlich anders, aber nicht wünschenswert. 4. Die WHO hat keine Empfehlungen herausgegeben für stillende und gleichzeitig schwangere Mütter im Bezug auf Folsäure. Man kann nur sagen, daß das, was vom Körper evtl. zu viel aufgenommen wird, einfach wieder ausgeschieden wird. 5. Unterschiedliche Meinungen sind sicherlich zugelassen, dies war ein medizinischer Rat, den Sie keineswegs befolgen müssen. Andere unsachliche Kommentare sind hier im Forum fehl am Platze. Habedank übrigens auch Mutter von Kindern, die durchaus gestillt wurden und daher andere im Stillwunsch ,wenn er angebracht ist, sehr bestärkt.
Mitglied inaktiv
ich weiss dass deine frage nicht beantwortet wurde aber ich finde es nicht in ordung dass du gleich so wütend wirst. jeder hat seine meinung die man respektieren muss und ich habe auch nur meine meinung abgegeben, also ich hoffe du bist deswegen nicht sauer und ich wünsche dir noch alles gute.
Mitglied inaktiv
Frau Habedank, Sie schreiben: "andere im Stillwunsch, wenn er angebracht ist, sehr unterstuetzt." Wann bitte ist denn der Stillwunsch nicht angebracht, ihrer Meinung nach? Wann sollte man ihn nicht unterstuetzen? Uebrigens glaube ich, dass sie sich durchaus taeuschen wenn Sie behaupten, dass Schwangerschaft und gleichzeitiges Stillen aus medizinischer Sicht nicht zu empfehlen sei. Hier in USA gilt bei Geburtshelfern (Aertzten und Hebammen), die auf dem neusten Stand der Erfahrung und Forschung sind im Allgemeinen, dass nur dann waehrend der Schwangerschaft vom Stillen abzuraten ist wenn andere Risikofaktoren fuer vorzeitige Wehen vorliegen. Der rote Hering von wegen Ernaehrung und Mangelerscheinungen sollte in unserer westlichen Industriegesellschaft schon lange nicht mehr ziehen! Es verlangt ja niemand, dass Sie Frauen unbedingt zuraten weiter zu Stillen -- diese Entscheidung sollte immer von den direkt betroffenen (d.h. der Mutter und dem Kind) gemeinsam entschieden werden. Aber zu behaupten Stillen waehrend der Schwangerschaft sei in irgendeiner Weise schaedlich halte ich wirklich fuer unverantwortlich. M.McMahan
Mitglied inaktiv
Sicherlich gibt es relative Kontraindikationen beim Stillen (zumindest in Industrieländern): HIV positive HBeAg positive und z.T. betimmte Konstellationen der Hepatitis C.... Von Schädlichkeit wurde im übrigen nicht gesprochen. Habedank
Ähnliche Fragen
Hallo :) Muss man während der frühschwangerschaft irgendwas beim stillen eines kleinkindes beachten? Und wäre es sinnvoll progesteron zu nehmen, da ich stille? Oder hat progesteron gar keinen nutzen für mich? Habe nämlich angst, dass sich durch das stillen das baby nicht richtig einnisten kann. Liebe grüsse :)
Hallo Dr Bluni , meine Tochter ist 33 Wochen . Ich stille sie noch sehr viel und wollte dies auch gern bei Bedarf weiter tun . Heute war ich bei meinem Frauenarzt, ich bin in der 10. SSW. Mein Arzt meinte , ich müsse nun schnellst möglich abstillen , da es sonst zu Kontraktionen kommen kann . Sehen sie diese Aussage als berechtigt ? V ...
Hallo Her Karle, ich habe eine Frage. Ich stille meinen Sohn, 17 Monate, noch. Nachts sehr oft, tagsüber habe ich es bereits auf ca.3x reduziert. Jetzt bin ich wieder schwanger (ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt). Vor meinem Sohn hatte ich eine Fehlgeburt. Ich habe mich etwas belesen (u.a die Studie von 2009) und woll ...
Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können. meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren. Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...
Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr). Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...
Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...
Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...
Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...
Hallo, Ich bin aktuell schwanger (9+1). Ich stille meine Tochter (15 Monate) aktuell noch 2x am Tag. Meine Frauenärztin hat gesagt, ich soll abstillen, weil es laut ihr zu Kontraktionen in der Gebärmutter führen kann. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich keinen frühzeitigen Wehen oder Probleme außer Gestationsdiabetes und Risiko ...
Hallo, Ich bin aktuell schwanger (9+1). Ich stille meine Tochter (15 Monate) aktuell noch 2x am Tag. Meine Frauenärztin hat gesagt, ich soll abstillen, weil es laut ihr zu Kontraktionen in der Gebärmutter führen kann. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich keinen frühzeitigen Wehen oder Probleme außer Gestationsdiabetes und Risiko ...