Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Darf ich Sonntags arbeiten?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Darf ich Sonntags arbeiten?

IrenaK

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni Also ich bin Florist und bald ist wieder Muttertag die schlimmste stressigste Woche im ganzen Jahr wo wir schnell und viel produzieren müssen :-\ wo ich jetzt schon ein Horror vor habe...meine frage ist jetzt da ja Muttertag Sonntag ist und wir da den laden auf machen was wir sonst nicht machen muss ich da arbeiten?ich habe ja gelesen das man als schwangere Sonntags nicht arbeiten darf , aber wir haben da 4 stunden offen und müssen da schnell und viel arbeite , weil die Kunden da Schlange stehen ...also darf ich da auch nicht arbeiten obwohl wir nur 4 stunden offen haben ? vielen dank LG Irena 20ssw


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Irena, in § 8 des Mutterschutzgesetztes steht wörtlich: "Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden." Genaueres dazu kann aber unsere Juristin, Frau Bader in ihrem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/recht/ ausführen. Liebe Grüße VB


hope22

Beitrag melden

je nachdem wie du dich mit dem chef verstehst und wie wichtig dir das arbeitsklima ist, ist das viell. einfach abstimmungssache... man muss dir als schwangere mehr ausruhzeiten einräumen, aber manche (ohne dir etwas unterstellen zu wollen) nutzen das auch gerne aus, verhalten sich als ob sie krank wären und nicht schwanger. ich denke es ist nicht leicht einen job auszuüben in dem man den ganzen tag steht, von daher kann ich nachvollziehen, dass du mindestens deine wochenenden brauchst... aber viell. könnt ihr ne vereinbarung treffen, dass du viell. den tag danach frei hast oder so (da ist dann wahrscheinlich eh weniger los). ansonsten hier mal ein gesetzestext aus dem internet rauskopiert: § 8 Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit (1) Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden. (2) Mehrarbeit im Sinne des Absatzes 1 ist jede Arbeit, die 1. von Frauen unter 18 Jahren über 8 Stunden täglich oder 80 Stunden in der Doppelwoche, 2. von sonstigen Frauen über 8 1/2 Stunden täglich oder 90 Stunden in der Doppelwoche hinaus geleistet wird. In die Doppelwoche werden die Sonntage eingerechnet.


Vanessni

Beitrag melden

Nein, darfst du nicht. Das Mutterschutzgesetz schließt dich von der Sonntagsarbeit aus. Und ich möchte meiner Vorschreiberin in einem Punkt widersprechen: es hat nichts damit zu tun sich "zu verhalten als sei man krank und nicht schwanger", wenn man seine Rechte in Anspruch nimmt. Darum: fühl dich nicht blöd dabei nein zu sagen - es ist dein gutes Recht.


Ilad

Beitrag melden

Hallo! Also, ich habe gehört, dass man außerhalb der erlaubten Arbeitszeiten nicht versichert ist, wenn man z.B dann am Sonntag arbeitet. Hier gibt es doch auch Rat in Rechtsfragen, vielleicht wissen sie dort weiter. LG Ilad


IrenaK

Beitrag melden

Vielen lieben dank für eure antworten :-) naja im Moment bin ich eh als krank geschrieben wegen starker schwangerschafts Übelkeit mit erbrechens seit der 6ssw hab auch nur abgenommen statt zu :-( aber hoffe das es bald mal vorbei ist bin ja schließlich in der 20ssw :-\ aber mache mir jetzt halt schon Gedanken wie es ist wenn ich da wieder arbeiten muss....LG irena :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.