Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dammmassage trotz Dammriss?

hipp-brandhub
Frage: Dammmassage trotz Dammriss?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr.Bluni Ich bin in der 31 ssw schwanger mit dem dritten kind.Bei meiner ersten Geburt hatte ich einen Dammriss,Scheidenriss und labienriss 2.Grades.Es wurde zwar alles vernäht,aber so wie früher ist es nicht mehr geworden.das 2.kind kam per kaiserschnitt.Jetzt soll das dritte kind spontan entbunden werden,und ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist,eine dammmassage zu machen,oder ist es jetzt nach einem riss eh zu spät? Vielen dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die Berichte sind hier in ihrer Aussage nicht einheitlich, was die Bedeutung der Dammmassage in der Prävention eines Dammrisses- oder schnitts angeht. So wird von einigen dennoch das Massieren des Damms mit diversen Ölen vor der Geburt als sinnvoll angesehen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ballon, mit dem der Damm vorher gedehnt werden kann. Die SChwangere kann mit der Dammmassage in etwa 6 Wochen vor dem Entbindungstermin beginnen. Hierbei wird das Gewebe zwischen hinterer Scheidenwand After kräftig massiert und gedehnt. Dieses führt dazu, dass es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. Weitere Details können sie von unserer Hebamme bei Rund-ums-baby.de, Frau Höfel erfahren. http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/mebboard.php3 VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Bin jetzt in der 30. ssw, kann man jetzt schon mit der Massage beginnen oder kann es zu Nebenwirkungen kommen? Hilft sie wirklich? Danke lg

Hallo herr Bluni, Ich habe vor 19 Tagen mein Sohn geboren. Hatte ein dammriss 1 Grades. Ich höre immer das die schon nach 1 Woche verheilt. Ich habe immer noch nicht das Gefühl das es ganz verheilt ist. Beim sitzen fühlt sich das noch etwas komisch an und manchmal fühlt sich das an ob da etwas reißt wenn ich mich bewege.Aber nur manchmal. Was kann ...

Hallo Herr Dr med Bluni, vor 17 Tagen habe ich mein erstes Kind zur Welt gebracht. Leider kam es zu Geburtsverletzungen: einem hohen Scheidenriss und einem Dammschnitt, der sich im Verlauf zu einem Dammriss dritten Grades ausdehnte. Ich wurde lange (und in Vollnarkose) genäht. Die Verletzungen haben mir von Anfang an keine Schmerzen bereitet, ab u ...

Hallo lieber Herr Dr. Bluni, ich hab da mal eine ganz komische Frage. Da ich nach meiner 1.Geburt (Aug2015) einen Dammriss 4.Grades hatte (Scheide intakt, Damm und Darmwand gerissen) leide ich bis jetzt noch an geringer Harninkontinenz. Der Darm ist wieder ganz normal. Nun steht meine nächste Entbindung genau 1 Jahr später wieder im August an. Ich ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Dammmassgen vor der der Geburt das Gewebe geschmeidiger machen und könnten diebMassagen Frühgeburten auslösen? Mfg und vielen Dank

Guten Abend Herr Bluni, ich bin in der 37. SSW und habe leider Lippenherpes bekommen (nicht zum ersten Mal). Bevor ich es als Herpes identifiziert habe, habe ich mein Gesicht mit einem Handtuch abgetrocknet. Mit dem gleichen Handtuch habe ich kurze Zeit später die Hände abgetrocknet und gleich danach die Dammmassage gemacht. Nun habe ich Angst, ...

Hallo Dr Bluni, ab wann beginnt man am besten mit der Dammmassage? Ist es überhaupt bewiesen, dass diese sich positiv auswirkt? Ich habe letztes Jahr einen Spätabort in der 17. SSW gehabt und nun gelesen, dass man mit einer solchen Vorgeschichte vorsichtig sein soll bei der Dammmassage. Darf ich die Dammmassage dennoch durchführen und wenn ja wi ...

Hallo! Ich hab heute erfahren, dass ich positiv auf Streptokokken B bin. Kann man da die Dammmassage trotzdem machen oder sollte man darauf verzichten!? Danke kg

Guten Morgen Dr. Bluni! Ich hatte Sie ja neulich schon mal wegen meines Scheiden- und Dammrisses 3. Grades angeschrieben. Mittlerweile ist die Geburt knapp 3 Wochen her (3.12.); ich bin mobiler, sitzen klappt etwas besser, ich mache schon erste leichte Hausarbeiten und kurze Spaziergänge und die Naht verheilt laut Ärzten und Hebammen sehr gut. ...

Sehr geehrter Dr. Karle, bin seit heute in der 34. SWW Meine "Baustelle" war schon immer und ist nun v. a. auch in der Schwangerschaft meine Blase bzw. neige ich dazu schneller einen Harnwegsinfekt zu entwickeln. Auch nehme ich alle 2-3 Tage Milchsäure..nur so bleibt mein PH Wert stabil. Ich stelle mir daher die Frage, ob es in meinem Fall ...