Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Crinone und Vaginalflora

hipp-brandhub
Frage: Crinone und Vaginalflora

dalö75

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte in 2014 in der 11. Woche eine Fehlgeburt. Danach folgten zwei erfolglose künstliche Befruchtungen (ich bin schon 40). Nun bin ich auf natürlichem Weg schwanger geworden und in der 10. Woche. Ich nehme seit dem positiven SST Crinone vaginal ein. Jetzt habe ich leider eine Blasenentzündung und muss Antibiotika nehmen. Meine Vaginal Flora war in der Vergangenheit schon öfter mal nicht optimal und normalerweise nehme ich nach Antibiotika Einnahme immer milchsäure Bakterien. Das kann ich ja nun aber nicht wegen Crinone. Was mache ich nun? Was ist wichtiger im Hinblick auf eine Fehlgeburtsneigung? Crinone oder eine optimale Vaginal Flora? Danke für Ihre Antwort Viele Grüße D.L.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das lässt sich so nicht sagen. Solange keine Infektion vorliegt, bedarf es auch keiner Maßnahmen mit der Milchsäure und das Gelbkörpergel hatte ja nur einen relativ überschaubar begrenzten Effekt. Bitte besprechen Sie das aber immer mit der betreuenden Ärztin/Arzt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.