rainbowsunshine
Hallo Herr Dr., ich bin in der 12. SSW und vor einer Woche wurde ein Abstrich genommen, da man unter dem Mikroskop Kokken sah. Der Befund lautet "mäßig Escherichia Coli". Mein PH Wert ist gut : 4.0 ( habe Handschuhe und FA hat getestet am Montag) Mein Frauenarzt sagt, ich soll nur 2x die Woche Vagi-C nehmen. 1. Ist das wirklich ausreichend? Ich möchte keine Gefahr eingehen für mein Kind. 2. Das Problem ist, dass ich chronisch Bakterien habe und zwar fast immer Escherichia Coli. Der Arzt sagt bei Antibiotika kommen sie immer wieder und man zerstört nur die Flora. Ich kann ja nicht die ganze ss Antibiotika nehmen. Wie würden Sie therapieren? 3. Welches ist bei E.Coli das für den Fötus ungefährlichste Antibiotikum? Danke schön
Hallo, 1. steht es jeder Frauenärztin/Frauenarzt frei, hier eine therapeutische Entscheidung zu fällen. Das kann eine Antibiotikatherapie, eine lokal sanierende Maßnahme mit einem Desinfektionsmittel für Schleimhäute und/oder auch die Gabe von Milchsäurebakterien sein. 2. wir tendieren sicher dazu, eine gezielte Antibiotikatherapie durchzuführen, aber, noch lange nicht jeder bakterielle Infekt in der Frühschwangerschaft wird eine klinische Auswirkung haben. Leider werden dazu die schwangeren Frauen aber in immer stärkerem Maße - sicher nicht ganz ohne Interesse - desinformiert und verunsichert. Liebe Grüße VB
rainbowsunshine
Hallo Herr Dr. vielen Dank für Ihre Antworten. D.h. Sie setzten Antibiotika auch dauerhaft in der Schwangerschaft ein, da ich diese vor der SS öfter hatte. (Ich weiss nicht, wie sie dorthin kommen, ich achte beim Abwischen genau auf alles) Auch bei nur mäßigen Coli Bakterien? Welches Präparat ist am unschädlichsten für das Kind? Ich habe chronisch Herpes Genitalis und somit ist es für mich schwierig Beschwerden auseinanderzuhalten. Aber Juckreiz, Ausfluss etc habe ich meist gar nicht. Somit ohne Beschwerden. Wie kann man sich als Schwangere vor Gefahren rechtzeitig schützen ohne Symtome der Coli B. oder anderen? Alle 2 Wochen zum Abstrich? Danke
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Karle, mir wurde vor einer Woche ein Bartholinabzess entfernt. Ich habe in der Klinik 3x Cefuroxim intravenös bekommen und dann noch 6 Tage 2x500mg oral. Der Befund des Bakteriogramms war, dass Klebsiella Pneumoniae im Abzess gefunden wurden, die nur intermediär auf Cefuroxim ansprechen. Die Wunde ist aber gut verheilt. Deswegen seh ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe erneut eine Frage zu E.Coli Bakterien in der Scheide. Ich bin stand heute in der 37+2 SSW. Seit Wochen finden sich immer wieder E.Coli im Abstrich. Letztes Ergebnis E.Coli mäßig pathogenität fraglich. Erneut habe ich nun mit Fluomizin über 6d behandelt. Danach Vagiflor. Es fühlt sich noch immer nicht besser an. CX is ...
Guten Tag Herr Dr. med Karle, Seit 4 Wochen habe ich Beschwerden im Genitalbereich (Schmerzen bei Berührung) daraufhin wurde eine hohe Besiedelung an E Coli Bakterien in meiner Scheide festgestellt. Diese wurden aber als normale Scheidenflora bezeichnet. Zudem habe ich Symptome einer Blasenentzündung aber keine Bakterien im Urin, weshalb mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurden per Rachenabstrich Rhinoviren, Haemophilus influenzae und der streptococcus pneumoniae nachgewiesen. Mir wurde daraufhin 750mg Amoxicilin verschrieben. Da ich aber leider genau diese Woche in der Türkei bin, komme ich nicht an das verschriebene Medikament. Hier gibt es nur 500mg Amoxicilin + 125mg Cl ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können. Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...
Guten Tag Dr. Karle, Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...