CAWDK
Hallo dr. Bluni, Seit 14 Tagen quält mich ein heftiger Reizhusten, mit hustenkrämpfen, die mich regelrecht durchschütteln, vor allem abends und nachts. Ich inhaliere mit Kamille (ätherische Öle verträgt meine haut nicht), mache feuchtwarme Umschläge auf mentholpaste und habe das gesamte homöopathische Repertoire plus phytohustil durch. Nichts lindert. Dunkle Schokolade habe ich auch versucht, da das darin enthaltene theobromin wohl auch den Husten blockt. Ich trinke eigentlich fast ununterbrochen und lutsche ebenfalls ständig Hustenbonbons. Außerdem versuche ich den Oberkörper nachts hoch zu Lagern, schlafe also fast schon im sitzen, wenn ich denn schlafe. Ich bin mittlerweile völlig ko, bin jetzt 15+ 2, habe aber auch eine Tochter von 19 Monaten, die auch Aufmerksamkeit braucht. An fünf Abenden habe ich (nach lesen Ihrer Beiträge und denen von dr. Paulus) codein in Tablettenform genommen. Codeinphosphat, 25 mg. Ist das ok? Sie schreiben kurzfristig - wie häufig ist kurzfristig? Ich hatte auch dr. Paulus bereits am Freitag schon angeschrieben, aber noch immer keine Antwort. Mein Hausarzt kennt sich damit nicht aus, die Gynäkologin konnte ich nicht erreichen, die Sprechstundenhilfe empfahl mucosolvan (?!?). Beste Grüße, C. Wagner
Liebe Frau Wagner, 1. Schauen Sie dazu doch bitte einmal in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Husten" nach. Dort finden Sie zu Ihrer Frage entsprechende Antworten und Informationen. 2. codeinhaltige Tropfen können bei strenger Indikationsstellung nach dem 3. Schwangerschaftsmonat eingesetzt werden. VB