Claude81
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe eine Frage bezüglich einer möglichen Cmv- Infektion. Ihre allgemeinen Ausführungen zum Thema habe ich in verschiedenen Antworten gelesen, leider finde ich für mein Problem Nichts passendes Und zwar geht es um Folgendes. Ich habe meine Frauenärztin in der 11. SSW gebeten einen Cmv - Antikörper- Test als Igelleistung durchzuführen, weil ich viel Kontakt zu kleinen Kindern habe! Angeboten wurde mir dieser Test vorher nicht! Ich erfuhr nur durch eine Freundin davon. Als Ergebnis wurde mir mitgeteilt, dass ich positiv sei, damit also bereits Kontakt hatte und somit auch Schutz gegen das Virus. Mehr wurde nicht gesagt. Da ich mittlerweile die Frauenärztin gewechselt habe und aus anderem Grund meine Befunde in der Praxis anforderte, bekam ich nur mehr weniger durch Zufall den Laborbefund des Cmv Tests in die Hände. Hier stand CMV- IgG (EIA) 1:20000.00 Titer. IgG Antikörper gegen Cmv nachgewiesen. Zum Ausschluss einer frischen oder kürzlich Primärinfektion wird Bestimmung der IgM- Antikörper empfohlen! Das wurde aber nicht gemacht, ich habe extra nochmal in der Praxis nachgefragt. Ich weiß nun überhaupt nicht, was ich tun soll. Ich habe riesige Angst, dass tatsaechlich zum Testzeitpunkt und damit im ersten Schwangerschaftsdrittel eine Infektion hatte. Mittlerweile befinde ich mich in der 34. SSW und bin ja dahingehend weder behandelt noch untersucht worden. Ich dachte eigentlich ich koennte mich auf die Aussage der Ärztin verlassen. ( zumal es auch noch um eine Selbstzahlerleistung ging) Wie kann ich nun rausfinden, ob ich mein Kind angesteckt habe? Ich habe gelesen, dass es Blutuntersuchungen beim Kind gibt? Macht ein erneuter Test bei mir Sinn? Ab wann bilden sich die IgG- Antikörper? Erst nach der Infektion oder bereits in der akuten Krankheitsphase? Inwieweit wären Schäden wohl bei der Feindiagnostik bei Pränatal aufgefallen, wenn CMV nicht im Raum stand? Mit freundlichen Grüße Claude81
Hallo Claude, das ist sicher - wie so oft - hoch spekulativ und hier rate ich, einfach mal loszulassen. Erstens kommt eine frische Infektion mit Auswirkungen beim Kind extrem selten vor, zweitens werden wir wohl kaum alle Frauen mit Kontakt zu Kleinkindern für die Zeit ihrer Schwangerschaft in die Quarantäne schicken. Sie können selbstverständlich den Test zu eigenen Lasten mit der Bestimmung des Igm jederzeit wiederholen. Darüber zu spekulieren, ob es ggf. wegen eines Kontaktes zu Kleinkindern zu einer CMV-Infektion kam, macht wenig Sinn. Stimmen Sie sich deshalb am besten mit Ihrer neuen Frauenärztin ab. Schauen Sie dazu doch einfach mal in unserer Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem entsprechenden Stichwort "Cytomegalie" nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu diesem Thema, inklusive der Empfehlungen hinsichtlich Vorsichtsmaßnahmen bei engem Kontakt zu Kleinkindern. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen. Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürlich etwas v ...
Lieber Dr Karle, zur Zeit bin ich im 8.Monat schwanger, habe bereits 2 Kinder. Schon bei der 1.Schwangerschaft ist im Mutterpass angekreuzt CMV igg positiv und CMV igm negativ. Was bedeutet das genau? Was ist das für ein Virus? Ist er gefährlich? Kann er sich auf das Kind übertragen? Während der Schwangerschaft oder beim Stillen? Ist er gefährl ...
Hallo Dr Karle, ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe einen CMV- Schutz. Ich habe eine kleine Tochter, welche auch in die Kita geht und bald in Kindergarten. Wenn ich mich nochmals anstecken würde, wäre das gefährlich? lg Deine Schwangerschaftswoche: 15
Lieber Dr Karle, ich habe mich gefragt, inwiefern hier Gefahr besteht. Ich habe gebraucht über Kleinanzeigen von unbekannten Personen eine Wickelauflage aus Holz und ein Beistellbett gekauft. Ich habe erst danach über ein mögliches Infektionsrisiko mit CMV nachgedacht, sodass ich diese Gegenstände danach mit Benzylalkohol (milder Küchenreiniger ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Lieber Dr Karle, leider hatte ich heute eine Situation die mir Angst macht. Ich habe einen guten Freund getroffen und wir haben uns ca. 15 Minuten im Freien mit ca 1 bis 1,5 m Abstand unterhalten. Erst im Gespräch kam heraus, dass er unter Husten leidet und sein kleines Kind vor wenigen Wochen krank war und auch noch hustet. Die Kleine ist vier ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei mir wurden in der 10.ssw CMV IgG 238 festgestellt, IgM aber negativ - besteht in diesem Fall eine Immunität und ist keine weitere Verlaufskontrolle notwendig, bitte? Danke! Deine Schwangerschaftswoche: 10
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Hallo! Bei mir wurde der CMV Test gemacht. IGG Wert < 0.2 U/ml (Grenzwerte 0.5-1) Liege ich richtig damit, dass bei mir schon Antikörper festgestellt wurden, aber leider zu wenig? Was bedeutet es für Kontakt mit CMV? Bin ich trotzdem ein bisschen geschützt? Glg Deine Schwangerschaftswoche: 16