Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

CMV Therapie

Frage: CMV Therapie

Whitsundays

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin mit meinem zweiten Kind (aktuell 12+4) in Asien schwanger. In meiner ersten SS wurde ich in in Dtl. nicht auf CMV und bis dato auch hier in Asien nicht getestet - aufgrund dessen habe ich natürlich keine Ahnung über meinen CMV Status. Selbstverständlich wasche ich mir Hände nach dem Windelnwechseln, wir schmusen/küssen uns aber noch wie vor meiner jetztigen SS auf den Mund, trinken auch mal aus den selben Gläsern und Co. Während unserer Heimaturlaubs Weihnachten hatte ich auch direkten Kontakt zu den Neffen/Nichten inkl. Küsschen auf den Mund. Auch wenn ich versuche das Ganze Thema CMV nicht so angespannt zu sehen, kommen mir jetzt doch ein paar Zweifel ob ich damit meinem zweiten Kind schon geschadet haben könnte. Mein nächster FA-Termin ist erst in 3,5 Wochen wieder. Reicht es aus dann meinen Arzt um einen CMV Test zu bitten oder sollte ich den Test doch schon jetzt schnellstmöglich nachholen um - im Falle eines positiven Test - auch relativ schnell Maßnahmen starten zu können. Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.wenn ich sicher nicht die Folgen einer frischen CMV-Infektion der Schwangeren mit Auswirkungen auf das Kind verharmlosen möchte und die CMV-Infektion offensichtlich die häufigste virale Infektion in der Schwangerschaft ist, so sind bedeutende Folgen bei den Ungeborenen nach wie vor ein sehr seltenes Ereignis und aus diesem Grund haben sich in Deutschland die Fachgesellschaften gegen ein generelles Screening entschieden, sofern die Frau nicht besonderen Risikogruppen angehört, bzw. beruflich engen Kontakt zu Kleinkindern hat. 2. sprechen Sie also zunächst einmal mit Ihren Ärzten vor Ort zur Testung Ihrer Immunitätslage. 3. sofern die Schwangere ohne Immunität gegenüber CMV mit engem privaten und/oder beruflichen Kontakt zu Kleinkindern die Präventionsempfehlungen, die Sie hier nachlesen können http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=339107&suche=enders&seite=1#start einhält, wird sie das Risiko schon deutlich reduzieren. Ein gewisses Restrisiko wird sich aber nie vermeiden lassen und was sollen denn all die Frauen mit Kleinkindern machen? Wir könne sie kaum von der Außenwelt isolieren. Liebe Grüße nach Asien VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...

Lieber Dr Karle, leider hatte ich heute eine Situation die mir Angst macht. Ich habe einen guten Freund getroffen und wir haben uns ca. 15 Minuten im Freien mit ca 1 bis 1,5 m Abstand unterhalten. Erst im Gespräch kam heraus, dass er unter Husten leidet und sein kleines Kind vor wenigen Wochen krank war und auch noch hustet. Die Kleine ist vier ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei mir wurden in der 10.ssw CMV IgG 238 festgestellt, IgM aber negativ - besteht in diesem Fall eine Immunität und ist keine weitere Verlaufskontrolle notwendig, bitte? Danke! Deine Schwangerschaftswoche: 10

Sehr geehrte Dr. Thies,   ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...

Hallo! Bei mir wurde der CMV Test gemacht. IGG Wert < 0.2 U/ml (Grenzwerte 0.5-1) Liege ich richtig damit, dass bei mir schon Antikörper festgestellt wurden, aber leider zu wenig? Was bedeutet es für Kontakt mit CMV? Bin ich trotzdem ein bisschen geschützt? Glg  Deine Schwangerschaftswoche: 16

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,   ich bin in der 7. SSW, CMV-negativ und habe ein 2.5 Jahre altes Krippenkind. Ich achte sehr auf Hygiene wegen CMV. Letzte Woche hatte ich eine 2 cm lange Schnittwunde auf der Innenseite des Fingers, genau im Gelenk, sodass der Schnitt auch öfters aufging. Leider habe ich gar nicht daran gedacht, den Schn ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank!     Deine Schwangerschaftswoche: 7

Guten Morgen Herr Karle, Ich bin Mutter eines 2 Jahre alten Kleinkindes und in der 35. SSW. Ich halte mich soweit möglich an die Hygieneregeln bezüglich CMV. Heute habe ich mein Kleinkind ausnahmsweise gebadet (ohne Badezusatz) anstatt zu duschen. Mir kam erst im Nachhinein der Gedanke, ob das eventuell problematisch war, dass ich mehrmals i ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, danke, dass Sie dieses Forum bereichern. Mich plagt derzeit eine große Angst, nämlich mich aktuell mit CMV angesteckt zu haben. Ich befinde mich in der 11. SSW und habe seit gestern folgende Symptome: Schnupfen, Niesen, Ohr zieht etwas, leichtes "Grippegefühl", fühle mich einfach krank. Meine Tochter geht in den Kin ...

Hallo Hert Dr. Mallmann, mir gehen soo viele Fragen zu CMV durch den Kopf und diese lassen mich einfach nicht los. Vielleicht können sie mich aufklären. Vorneweg ich bin negativ und hatte nie Kontakt, habe aber ein Kleinkind zu Hause welches in die Krippe geht. Nun habe ich gelesen das man sich am häufigsten bei seinem Kind anstecken kann ...