Kata0101
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zunächst möchte ich Ihnen für die schnelle Antwort sowie Ihren Rat am 06.03.17 danken. Ich habe diesen beherzigt und versuchte zunächst einen Dokumentationsfehler auszuschließen. Dazu rief ich im beauftragten Labor an und erkundigte mich, ob evtl. die Dokumentation des zweiten Wertes vergessen wurde. Verwundert sagte mir die dort Angestellte, dass dieser nicht vergessen wurde, sondern nicht angefragt wurde. Es wurde aber wohl, zusammen mit dem IgG-Wert, eine Empfehlung von Seiten des Labors herausgeschickt den IgM-Wert zu prüfen. Dies wurde nicht erledigt (war im Zeitraum Dez bis März 3 mal dort) Ich war völlig aufgelöst und habe meinen Gyn auf den fehlenden Wert angesprochen und meine Sorge mitgeteilt, dass ich kurz vor oder zu Beginn der SS eine frische Infektion durchgemacht haben könnte. Meine Besorgnis wurde zunächst einmal verlacht, ich solle mir nicht so viele Sorgen machen. (Ist meine Sorge wirklich so unbegründet?) Auf mein Drängen wurde nochmal Blut abgenommen und nur der IgM Wert bestimmt. - negativ - Mir wurde heute auf Anfrage mitgeteilt damit läge eine Infektion wohl schon lange zurück und es bestünde keine Gefahr für mein Kind. Allerdings habe ich heute nicht mit meinem Gyn gesprochen und hätte daher gern Ihre fachliche Einschätzung, da ich bis nächsten Monat sonst keine Ruhe finde. Ist dieser, solange nach dem ersten Wert (Anfang Dez16), aber noch aussagekräftig genug, um anhand beider Werte eine Primärinfektion zum damaligen Zeitpunkt auszuschließen? Könnte sich der IgG Wert, im Falle einer tatsächlichen damaligen Infektion, nicht auch schon wieder verändert haben und würde somit in Kombination evtl ein verfälschtes Ergebnis liefern? Kann schlussendlich eine Infektion ab Okt/Nov16 ausgeschlossen werden? Die Avidität zu bestimmen wurde bei der letzten Blutentnahme abgelehnt. IgM negativ RB < 18-22 (März17) IgG 176 U/ml RB< 12-14 (Dez 16) Ich habe vor meiner Schwangerschaft mehrere Jahre mit Kindern, auch Kleinkindern gearbeitet. Ich hoffe sehr Sie können mir helfen und mir die Bedeutung dieser Konstellation nahe bringen. Ich danke Ihnen für Ihre Mühe!
Hallo, Ja, davon ist der wahrscheinlich auszugehen, jedoch wird das am besten der Labormediziner beantworten können. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei mir wurden in der 10.ssw CMV IgG 238 festgestellt, IgM aber negativ - besteht in diesem Fall eine Immunität und ist keine weitere Verlaufskontrolle notwendig, bitte? Danke! Deine Schwangerschaftswoche: 10
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Hallo! Bei mir wurde der CMV Test gemacht. IGG Wert < 0.2 U/ml (Grenzwerte 0.5-1) Liege ich richtig damit, dass bei mir schon Antikörper festgestellt wurden, aber leider zu wenig? Was bedeutet es für Kontakt mit CMV? Bin ich trotzdem ein bisschen geschützt? Glg Deine Schwangerschaftswoche: 16
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 7. SSW, CMV-negativ und habe ein 2.5 Jahre altes Krippenkind. Ich achte sehr auf Hygiene wegen CMV. Letzte Woche hatte ich eine 2 cm lange Schnittwunde auf der Innenseite des Fingers, genau im Gelenk, sodass der Schnitt auch öfters aufging. Leider habe ich gar nicht daran gedacht, den Schn ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 7
Guten Morgen Herr Karle, Ich bin Mutter eines 2 Jahre alten Kleinkindes und in der 35. SSW. Ich halte mich soweit möglich an die Hygieneregeln bezüglich CMV. Heute habe ich mein Kleinkind ausnahmsweise gebadet (ohne Badezusatz) anstatt zu duschen. Mir kam erst im Nachhinein der Gedanke, ob das eventuell problematisch war, dass ich mehrmals i ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, danke, dass Sie dieses Forum bereichern. Mich plagt derzeit eine große Angst, nämlich mich aktuell mit CMV angesteckt zu haben. Ich befinde mich in der 11. SSW und habe seit gestern folgende Symptome: Schnupfen, Niesen, Ohr zieht etwas, leichtes "Grippegefühl", fühle mich einfach krank. Meine Tochter geht in den Kin ...
Hallo Hert Dr. Mallmann, mir gehen soo viele Fragen zu CMV durch den Kopf und diese lassen mich einfach nicht los. Vielleicht können sie mich aufklären. Vorneweg ich bin negativ und hatte nie Kontakt, habe aber ein Kleinkind zu Hause welches in die Krippe geht. Nun habe ich gelesen das man sich am häufigsten bei seinem Kind anstecken kann ...
Hallo, ich bin aktuell in der 39. SSW und mache mir aktuell Sorgen bzgl einer CMV Infektion. Bei mir liegt kein Immunschutz vor und der Status wurde bisher 3 mal kontrolliert. Zuletzt in der 25. SSW. Ultraschall war immer unauffällig. Mein Partner und ich haben noch regelmäßig ohne Kondom Geschlechtsverkehr. Auch aus dem Grund, damit die Geburt ba ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe keine Antikörper gegen CMV. Dies wurde vom FA getestet und steht im Mutterpass. Der Test wurde erst letztes Mal wiederholt und war wieder neg. Letzte Woche habe ich beim Termin in der Praxis vergessen zu fragen und daher meine Hebamme gefragt die meinte es spreche nichts dagegen. Zum "Problem": ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron