Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, meine Frauenärtztin hat festgestellt das ich Bakterien in der Gebärmutter habe (clamydien). Ich bin jetzt in der 7SSW und sie meint noch kann man nichts machen da ich eine Behandlung mit Antibiotika machen muss sollte ich warten bis nach der 12 SSW. Sie meint es sei nichts schlimmeres und mit dem Baby ist alles ok jedoch habe ich gelesen das diese Bakterien gefährlich sind und können sogar für das Baby gefählich sein wenn sich die Fruchtblase damit Infiziert! WAS SOLL ICH MACHEN? Ist das wirklich ungefährlich und ich kann die 12SSW abwarten oder lieber nicht? Bin sehr Besorgt... :( Ganz Liebe Grüße
Hallo, Hallo, hier hat IHre Frauenärztin völlig Recht: Werden diese Keime im Gebärmutterhals so früh nachgewiesen, ist die Empfehlung, dass man mit dem Beginn der Therapie (Erythromycin ist am unbedenklichsten) so bis zur etwa vollendeten 14. SSW wartet, was zeitlich auch ausreicht. Sie sollte aber in Form einer antibiotischen Behandlung mit Tabletten erfolgen. Der Partner sollte dann natürlich -auch dann, wenn er symptomfrei ist - mitbehandelt werden und es sollte der Therapieerfolg bei der Frau nach beendeter Behandlung überprüft werden mit einem KOntrollabstrich! VB
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron