MariaMatroschka
Ich nehme das Cipralex jetzt schon seit einem dreiviertel Jahr und ich kann mir es nicht vorstellen ohne dem Medikament zu leben für den jetztigen Zeitpunkt. Ich war bei meiner Psychiaterin und beim Gynäkologen und beide sagen mir nur :,, es könnte oder eventuell tritt das auf".....Das ist für mich aussagekräftig! Ich brauche mehr Leute die Erfahrung damit haben und deshalb schreibe ich sie an und hoffe sie können mir helfen. Ist es denn wirklich so schädlich? Wird es Vehaltensauffällig oder kann was in den letzten Monaten der Schwangerschaft was passiert? Ab wann sollte ich dringend untersuchung machen lassen? Ich hoffe, sie helfen mir, vielen danke MG 0
Liebe Maria, 1. zunächst einmal ist es von großer Bedeutung, dass eine Patientin mit behandlungsbedürftige Depression auch in der Schwangerschaft weiter behandelt und durch den Psychotherapeuten begleitet wird. 2. die Bedeutung dessen finden Sie in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Depressionen ausführlich beschrieben. 3. zum Einsatz kommen können viele der hier üblichen Medikamente, über die wir zum Teil Erkenntnisse haben. 4. trizyklische Antidepressiva, Sertralin und Citalopram gehören hierbei zu den Medikamenten Gruppen, über die wir die meisten Erfahrungen haben. Über den von Ihnen genannten Wirkstoff gibt es zwar weniger Erfahrungen, jedoch bisher keinerlei Bedenken, dass dieses zu Auswirkungen führen wird. Bei Notwendigkeit können diese Medikamente bis zur Geburt fortgesetzt werden, können dann jedoch nach der Geburt zu Anpassungsstörungen bei den Kindern führen, weshalb dieses mit der Frauenklinik und den behandelnden Therapeuten abgestimmt werden sollte. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage auch an unseren Experten, Dr. Paulus in seinem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/ Herzliche Grüße VB