July001
Hallo dr.bluni, Ich bin sehr besorgt. Heute haben wir unseren keller ausgeräumt, ich habe nicht soviel mitgeholfen, da ich ja schweres tragen vermeiden soll. Allerdings habe ich den keller gefegt und es haben sich sehr intensive staubwolken gebildet. Habe dann aufgehört zu fegen, jedoch flog der staub überall rum und ich hatte große probleme zu atmen. Die nase lief, musste niesen und hatte das gefühl viel staub in der lunge zu haben. Paralell dazu hat unser hausmeister auch noch mit chlor das ganze treppenhaus geputzt und es roch wie in einem schwimmbad. Einfach unerträglich. Bin dann nach oben und habe erstmal viel getrunken, meine nase ein paar mal geputzt und den schleim ausgespuckt. Nun mache ich mir aber trotzdem große sorgen dass das einatmen von dem vielen staub + chlor folgen für meine zwillinge hat. Mir ging es wirklich schlecht danach. Je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto schlimmer wurde es... Ich bin in der 23 ssw... Ich danke Ihnen für Ihre antwort .. Liebe grüße, jasmin
Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen keine negativen Folgen für das Ungeborene hat. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenlagerung
- Missed abortion 9+2
- Schwindel gegen urzeigersinn
- Intakte Schwangerschaft trotz langsam steigendem HCG
- Fliegen während Schwangerschaft
- Probleme nach Kaiserschnitt
- Larve/ Kleine Schnecke/ Tier im Essen
- Schweres heben oder ziehen
- Furunkel Intimbereich Schwangerschaft
- Ultraschallmessungen