Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Chlamydientest

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Chlamydientest

rainbowsunshine

Beitrag melden

Hallo Herr Dr., aufgrund von Vorsicht meines Arztes wegen einer Ektopie am Muttermund bzw wegen "das haben wir doch schon früher oft getestet, wo soll das jetzt herkommen", fehlt mir der Aufkleber im Mutterpass zum Chlamydientest. Das Labor gibt den Aufkleber nur raus beim Abstrich aus dem Geb.hals. Ich bin sehr beunruhigt und sprach meinen Arzt wieder an. Dann machte er auf mein drängen beim Bluttest eine Bestimmung auf Chlamidia trachomatis mit. Da sagte er, das mache man nur mit einem Abstrich. Da ich sehr ängstlich und vor allem sehr anfällig bin mit ständigen Bakterien wie Koli, Staphylokokken, Steptokokken, Klebsiellen (immer 1 davon da im Wechsel) möchte ich wissen, ob der Test per Blut ausreicht um Chlamydien auszuschliessen. Mein Blutesst war negativ und auf einmal sagte mein Arzt es würde ausreichen. Ich weiss nicht mehr was ich glauben soll. Bin in der 15. Woche. Ich möchte rein gar nichts riskieren. 1. Wie sehen Sie das? Reicht der Bluttest? 2. wie entnehmen Sie Abstriche bei Ektopie? (hatte in der 10. Woche Schmierblutung) 3. kann die Abstrichbürste die Fruchtblase verletzen, wenn das Kind tiefer liegt? Danke Ihnen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der Suchtest auf Chlamydien wird in Deutschland schon seit Jahren nur noch aus dem Morgenurin bestimmt. Das sollte aber sicher jeder Arzt vor Ort wissen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.