Mitglied inaktiv
Schönen guten Abend, ich bin in der 13. Woche schwanger und war heute zur VU beim FA. Dort wurde mit eine Chlamydieninfektion mitgeteilt und Antibiotika verschrieben, auch mein Freund soll welches einnehmen. Wir fragen uns nun natürlich woher wir das haben und ich habe Angst vor einer Fehl- oder Frühgeburt. Wieviel Angst muss ich jetzt tatsächlich haben? Können Sie mir was dazu sagen? Lieben Gruß und vorab vielen Dank für Ihre Mühen Steffi
Hallo Steffi, 1. Hier kann ich Sie beruhigen: die Therapie wird in aller Regel dazu führen, dass keine Folgen zu erwarten sind. 2. der Übertragungsweg ist in erster Linie der Sexualkontakt. Aber, man man muss hier sicher nicht gleich annehmen, dass jemand fremd gegangen ist. Diese Erreger können viele Jahre unbemerkt vorhanden sein und können dann aktiviert werden. Die Männer sind häufig symptomfrei. 3.der Nachweis ist nicht immer ganz einfach und wenn hier z.B. ein Verfahren benutzt wird, bei dem Frauenärztin/Frauenarzt in der Praxis direkt testet, ob diese Erreger vorhanden sind, dann ist dieses eben eine nicht so zuverlässiges Verfahren gegenüber der so genannten PCR-Methode, bei der im Labor noch viel genauer eine Infektion nachgewiesen werden kann. Insofern kann es gut sein, dass vielleicht die Keime vor einiger Zeit noch nicht nachweisbar waren. VB