Frage: Brustkrebsrisiko

Sehr geehrter Herr Dr. BLuni, ich war schon vor der Schwangerschaft regelmäßig zur Vorsorge, da ich sehr dichtes Brustgewebe habe.Jetzt wäre eine Ultraschalluntersuchung seitens meines Frauenarztes nicht sinnvoll, da die Brust nicht beurteilbar ist.Das Problem ist aber, ich habe manchmal ein heftiges Stechen in der einen Brust, die Haut sieht Celuliteartig,dunkler an der Unterseite aus und die Brust ist auch größer als die andere. Sind das normale Veränderungen in der Schwangerschaft, oder solle ich auf weitere Untersuchungen der Brust bestehen?Wie hoch ist eig. durch die Hormonumstellung die Wahrscheinlichkeit, dass sich Brustkrebs entwickeln könnte? Vielen Dank

von chrissi14 am 12.06.2017, 10:57



Antwort auf: Brustkrebsrisiko

Hallo, 1. diese Frage zu diesem Risiko lässt sich individuell nicht beantworten und prinzipiell wird es nicht bedingt durch die Schwangerschaft höher sein. 2. natürlich können wir mit dem Ultraschall die Brust auch in der Schwangerschaft ausreichend beurteilen. Das kann aber manchmal eben doch etwas schwieriger sein und je nach Gerät und Ultraschallbedingungen als auch der Erfahrung des Untersuchers, kann es eben entsprechend kompliziert sein. 3. wichtig ist, dass bei entsprechenden Veränderungen dieses Ihre Frauenärztin/Frauenarzt in Augenschein nimmt und Sie dann ggf. an ein Brustzentrum überweist. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 12.06.2017



Antwort auf: Brustkrebsrisiko

...ich bin in der 22 SSW

von chrissi14 am 12.06.2017, 10:59