Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bromazepam (Benzodiazepin) und Untersuchungen & Kiwu

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bromazepam (Benzodiazepin) und Untersuchungen & Kiwu

MarieLouise

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, schon einmal vorab vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Gynäkologe ist 4 Wochen im Urlaub, er hat also noch gar nicht mitbekommen, daß ich vor 3 Tagen meine zweite Fehlgeburt für dieses Jahr hatte.. Ich kann ihn daher zZt nicht fragen, wende mich also an Sie. Natürlich bespreche ich mich aber auch mit ihm, sobald er wieder da ist. Da es mir psychisch nach der 2. Fehlgeburt sehr schlecht geht, hat mir mein Hausarzt heute Bromazepam (ein Benzodiazepin) verschrieben. Ich werde es jetzt erstmal täglich nehmen, da ich wirklich ohne medikamentöse Unterstützung gerade nicht zurecht komme :-( Meine Frage: Ich will jetzt Bluttests machen lassen (Schilddrüse, Gerinnung, grosses Blutbild rot und weiss, Faktor V Leiden Mutation, Hormonstatus, humangenetische Untersuchung) um evtl Gründe zu erfahren für die FG. --> Verfälscht die Einnahme dieses Medikaments die Bluttests evtl? Und -da der Kiwu natürlich noch besteht- dürfte ich schwanger werden, solange ich dieses Medikament nehme? Bzw. wirkt es sich evtl negativ auf Fruchtbarkeit/Schwangerwerden aus? Vielen Dank :-( Marie-Louise


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Marie-Louise, 1. wenn ich Ihre emotionale Situation auch sehr gut verstehen kann, handhaben wir die Verordnung derartiger Medikamente, die ein sehr hohes Suchtpotential in sich bergen maximal zurückhaltend und empfehlen, dieses - wenn überhaupt - nur mal bei Bedarf zu nehmen. 2. viel wichtiger ist dann bei einer solchen Belastungssituation das professionelle Gespräch mit einer/einem kompetenten Ansprechpartner. Das kann in der Kürze der Zeit eine Mitarbeiterin der Profamilia sein, die sicherlich schon sehr gut qualifiziert sind und mittelfristig - wegen der Wartezeit auf einen Termin - das Gespräch mit einer Psychotherapeutin/Psychotherapeuten. für Betroffene gibt es darüber hinaus eine hilfreiche Anlaufstelle. Dieses ist die Internetseite der Selbsthilfe-Organisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen „Schatten & Licht e. V.“. Zu erreichen unter der Internetadresse http://www.schatten-und-licht.de (letzter Abruf:10.10.2012) 3. bei Ihrem Kinderwunsch empfehle ich Ihnen, dass dieses Mittel nicht in der Frühschwangerschaft eingenommen wird. 4. prinzipiell empfehlen wir nach "nur" zwei frühen Fehlgeburten noch gar keine weiterführende Diagnostik, da dieses eben auch dann meist eine Laune der Natur mit genetischer Ursache ist. Und wenn schon nach Gerinnungsstörungen gesucht wird, dann reicht die Suche nach Faktor V alleine wohl kaum aus. Liebe Grüße VB 3.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.