Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bremsung - Glucosetest

Frage: Bremsung - Glucosetest

Lina12

Beitrag melden

Hallo, ich habe gleich zwei Fragen an Sie. Gestern war ich auf der Autobahn und musste stark abbremsen. Würde man merken, wenn dadurch der Plazenta etwas passiert wäre, d.h. Schmerzen, Blutungen etc.? Kind bewegt sich normal und ich habe keine Schmerzen. Der Gurt hat auch nur leicht gedrückt. Ich bin in der 26. SSW. Ich habe gelesen, dass der Glucosestresstest im 6. oder 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt werden sollte, d.h. spätestens bis zur 28. SSW. Meine Ärtzin möchte den gerne beim nächsten Mal machen, da bin ich jedoch schon in der 30. SSW. Ist das zu spät? VG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lina, 1. nein, das werden Sie unter Umständen nicht bemerken. Aber, bei nur leichter bis mäßiger Abbremsung sind keine Sorgen notwendig. 2. hier gibt es in den Mutterschaftsrichtlinien nun ganz klare Vorgaben: Dort heißt es wörtlich und für jeden Arzt nachlesbar: "Im Zeitraum zwischen 24 +0 und 27 +6 Schwangerschaftswochen Be-stimmung der Plasmaglukosekonzentration eine Stunde nach oraler Gabe von 50g Glucoselösung...." Liebe Grüße VB Quelle http://www.g-ba.de/downloads/62-492-591/Mu-RL_2011-12-15.pdf (Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung („Mutterschafts-Richtlinien“), letzter Abruf:6.8.2012


Lina12

Beitrag melden

Nachtrag: Ich habe eine Vorderwandplazenta.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.