Christian
Hallo, wir sind in der 10. SSW. Heute setzte plötzlich ein leicht bräunlicher Ausfluss ein, kurz war er auch leicht rosa. Wir konnten unseren Frauenarzt telefonisch erreichen. Er meinte es könnten noch Einnistungsblutungen sein. Hinlegen, stillhalten und Magnesium sollten helfen. Wir haben trotzdem grosse Sorgen. Bis zum 7. Januar haben fast alle Ärzte Urlaub. Es ist unsere 1. SSW und gleich mit Zwillingen... Jetzt haben wir grosse Angst sie zu verlieren. Kann dieser Ausfluss normal sein? Danke jetzt schon für Euere Antworten
Hallo Christian, 1. kann ein solcher Ausfluss oft Ausdruck älteren Blutes, selten einer bakteriellen Entzündung sein. 2. muss er nicht gleich eine klinische Bedeutung haben. 3. jedoch kann dieses nur dann genau gesagt werden, wenn eine fachärztliche Untersuchung in der Praxis/ Frauenklinik erfolgt. Von hier aus können wir das für die Situation Ihrer Partnerin nicht. VB
hope22
vorab: ich würde sobald die blutungen stärker werden, wenn nicht sogar direkt, ins krankenhaus zur notaufnahme, einfach um mich absichern zu lassen. meist sind blutungen, vor allem leichte dunkle ohne schmerzen harmlos, dennoch würde ich mir klarheit verschaffen wollen! also, die einnistung hast du in der 10ssw ja schon lange hinter dir, deshalb finde ich komisch, was dein arzt sagt. die einnistung findet etwa am ende der 3ssw statt und kann sich da evtl. durch eine so genannte einnistungsblutung (bei der einen stärker, bei der anderen weniger stark) bemerkbar machen - kann, muss aber nicht. die blutung (= harmlose schmierblutung) findet statt, wenn sich die befruchtete eizelle in die gebärmutterschleimhaut hineinbohrt. dunkles blut ist meist 'altes blut' und ist meist nicht schlimm. generell können blutungen hormonelle gründe haben oder aufgrund von geplatzten äderchen oder von hämatomen kommen, es können plötzliche blutungen zwischen eihaut und gebärmutter die ursache sein oder es kann vom muttermund her bluten, sich um kontaktblutungen handeln... leider kann es aber auch ein anzeichen für eine nicht reguläre entwicklung auf grund genetischer störungen sein, die in einer fehlgeburt enden können. bei zwillingsanlagen passiert es auch schonmal, dass eines sich weiterentwickelt, das andere aber leider nicht... es ist theoretisch alles möglich... aber wie gesagt, dunkles blut ist meist nicht bedenklich. blutungen im ersten trimester sind nichts ungewöhnliches, wenn sie ohne schmerzen und krämpfen auftreten ist es meist unbedenklich. etwa 20% der schwangeren haben in den ersten wochen blutungen, diese sind meist harmlos. bei einem drohenden abort (fehlgeburt) verordnen die gynäkologen für gewöhnlich schonung und entspannen in liegender position, verzicht auf sport und gv. magnesium kann als antistress- und entspannungsmineral durchaus helfen, kann aber bei genetischen störungen keine fehlgeburt verhindern. auch müssen frauen nicht mehr wie früher wochenlang liegen - entweder es hält oder es hält eben nicht (alles-oder-nichts-gesetz der natur). also, wenn du sicher sein willst und nicht 1-2 wochen bis zur nächsten möglichen untersuchung warten willst, würd ich wie gesagt ins krankenhaus fahren! ich habe übrigens keine zwillinge im bauch, aber bin mittlerweile ende 17ssw, obwohl ich anfänglich starke blutungen (auch hellrot) mit gewebeabgang und auch 2 krankenhausaufenthalte hinter mir habe. viel glück
Christian
Hallo, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Gerne würde ich noch einige inzwischen gesammelten Erfahrungen und Probleme schildern. In der Silvesternacht mussten wir um 2 Uhr Nachts noch in die Notaufnahme, da plötzlich ein Blutschwall ausgeflossen ist. Die behandelnde Ärztin war total nett und konnte uns nach einem Ultraschall versichern, dass von den Zwillingen beide Herzen schlagen und alles in Ordnung ist, evt. ist ein Äderchen geplatz, was zu der Blutung führt. Ein Kind ist sehr "lebhaft" eines sehr still. Um 11 Uhr Vormittags sind wir nochmal zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gefahren. Auch hier wurde bestätigt, dass beide Herzen schlagen und es wurde ein Hämatom entdeckt, was wohl zur Blutung führte. Auch hier war ein Kind ist sehr lebhaft und das andere sehr still. Seit dem hat meine Frau bis heute immer noch braunen Ausfluss, teilweise auch mit Hautfetzen oder so was ähnlichem dabei. Nun noch zu meinen neuen Fragen und Bedenken: Öfters wenn sie Stuhlgang hat, hat meine Frau wieder beim "abwischen" an der Scheide Blut, was aber später wieder weg ist. Also keinen Ausfluss, sondern "nur" Blut am Toilettenpapier. Außerdem gibt uns zu bedenken, dass ein Kind immer lebhafter ist (mittlerweile bei drei US Untersuchungen) und in Kind sich fast nicht bewegt. Kann das normal sein, oder kann es sein, dass mit diesem Kind etwas "nicht stimmt" Danke für Ihre Hilfe
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Karle, ich habe heute meinen PHWert getestet weil ich momentan öfter Urin verliere und gucken wollte wegen vorzeitigem Blasensprung. der war gut. Aber auf der Oberfläche des Testes befand sich ein weiser Krümmel. Juckreiz habe ich nicht. Wie gesagt PH wert gut. Ich hab mich halt gefragt was es sein könnte und unter anderem darüber nachged ...
Guten Tag, ich bin in SSW 12 und hatte gestern und heute jeweils einmal nach dem Toilettengang etwas braunen Ausfluss im Toilettenpapier. Ich habe keine Schmerzen. Nur wenn ich mit meinem Kleinkind auf dem Spielplatz bin fühlt sich der Beckenboden verkrampft an. Gestern hatte ich auch etwas Ziehen im Unterleib, Aber es fühlte sich eher wie ein Wac ...
Hallo Dr. med. Karle, die SS ist fast geschafft. Bisher kannte ich wenn dann nur recht flüssigen, weißlichen Ausfluss. Gestern hatte ich etwas festeren, eiweißartigen Ausfluss. Heute ist er richtig fest/schleimig, und etwas gelblich, aber nicht übelriechend. Kann das auf einen Infekt hindeuten bzw darauf, dass etwas nicht stimmt? Mit ...
Guten Tag, Ich bin zurzeit in der 7+2 SSW. Vor einer Woche war ich beim Gynäkologen zur Bestätigung meiner Schwangerschaft. Es war alles in Ordnung. Seit gestern habe ich leichten hellbraunen Ausfluss und mache mir deswegen etwas Sorgen. Sollte ich damit zur Klinik fahren oder besteht kein Grund zur Sorge ? Es ist meine erste Schwanger ...
Guten Tag Frau Thies, seit Freitag Abend nehme ich wegen erhöhtem Ph wert Fluomizin. (verschrieben vom Frauenarzt) Gestern Abend hat es angefangen, dass ich einen gelblichen, klebrigen und geleeartigen Ausfluss habe. Ist dies normal von der infektion oder vom fluomozin? Oder sollte ich morgen nochmal beim frauenarzt anrufen? Viele ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 39. SSW. Habe immer mal wieder einek gelblichen Ausfluss, allerdings ohne Beschwerden. Ph-Wert war auch immer gut, Pilz wurde nicht gesehen und ein bakterieller Abstrich hatte zuletzt auch kein Ergebnis gebracht. Kann sowas in der Schwangerschaft normal sein? Danke und viele Grüße Deine Schwangersch ...
Hallo Herr Dr Mallmann, ich hatte heute zunächst in der Unterwäsche eine kleine Menge dickflüssigen Schleim mit etwas dunkelrotem Blut (Art Faden?). Dann nochmal bräunlichen Schleim etwas später im Toilettenpapier. Kann das der schleimpfropf sein oder was anderes gefährliches? Oder kann einfach eine Ader geplatzt sein? mich nehme Ass, und ha ...
Guten Tag, erstmal zu meiner Vorgeschichte. Ich bin 30 Jahre alt, habe zwei gesunde Kinder mit unkomplizierter Schwangerschaft und Geburt (2013 und 2017). Letztes Jahr im Mai hatte ich eine Eileiterschwangerschaft im rechten Eileiter - dieser wurde auch entfernt. Der Kinderwunsch ist geblieben. Wir haben weiterhin versucht schwanger zu we ...
Ich habe seit gestern einen leicht gelblichen Ausfluss, ohne unangenehmem Geruch oder sonstiges. Ich meine gestern auch ein minimales bisschen beige Farbe erkannt zu haben, es ist aber schwer zu sagen, ob ich mir das nur aus Angst eingebildet habe, da ich in meiner vorherigen SS eine FG hatte. wenn ich mit den Fingern den Ausfluss auffange ist e ...
Guten Tag! ich habe vor 12 Wochen mein Baby per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ich stille nicht und hatte bis dato auch noch keine Periode. Nun habe ich vermutlich letztes Wochenende meinen ersten Eisprung gehabt, da der Mittelschmerz deutlich spürbar war. Seit gestern Abend habe ich nun extrem wässrigen Ausfluss. Sieht aus wie Urin, leic ...