Mitglied inaktiv
Sehr geerter Dr. meine Frauenärztin ist ein tag nachdem sie mir bestätigte das ich schwanger bin in den Urlaub, und nun bin ich ganz verunsichert die ganzen Blutproben die eingeschickt wurden erfahre ich nun erst in 1 Monat, ist das okay, muss ich nicht schon so schnell wie möglich wissen ob ich irgendwelche zusätzliche Vitamine etc. zu mir nehmen sollte? ich hab mich nun viel im internet informiert und über Bücher, hab gelesen wenn man keinen Fisch isst soll man Fischölkapseln nehmen stimmt das ? mein apotheker meinte dann hätte ich zuviel jod weil das schon in meinen folsäuretabletten ist. muss ich eisen magnesium oder irgendetwas anderes zu mir nehmen? ab wann darf ich ichts schwere mehr tragen? und stimmt es das ich keine kinder wckeln soll (ich arbeite in einer Kita) MFG Tina
Liebe Tina, 1. sofern eine schwangere Frau die Empfehlungen zu einer ausgewogenen Ernährung berücksichtigt, kann bei den meisten Nährstoffen die für die Schwangerschaft empfohlene Zufuhr auch durch eine abwechslungsreiche Ernährung problemlos abgedeckt werden. In Anlehnung an die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird jedoch die Substitution von Folsäure im ersten Drittel der Schwangerschaft und Jodid bis zum Ende der Stillzeit (vorausgesetzt es erfolgt keine Behandlung mit einem Schilddrüsenpräparat, dann bitte vorher mit dem behandelnden Arzt abstimmen) empfohlen. Bei Symptomen wie Unterbauchbeschwerden und Wadenkrämpfen ist auch die Substitution von Magnesium sehr sinnvoll. In Fällen einer Blutarmut sollte Eisen zugeführt werden. Darüber hinaus gibt es eigentlich keinen Grund, weitere Nahrungsinhaltsstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen. 2. es ist richtig: es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Schwangere, die diese langkettigen Fettsäuren konsumieren: als Fisch oder in Pillenform, zu einer besseren neurologischen Entwicklung der Kinder beitragen können. Hierzu und zu der Frage, ob eine Substitution mit diesen langkettigen Fettsäuren (DHA) in der Schwangerschaft sinnvoll ist, gibt es mittlerweile viele Studien, wobei eine Studiengruppe aus München hier immer wieder in Erscheinung tritt: „The roles of long-chain polyunsaturated fatty acids in pregnancy, lactation and infancy: review of current knowledge and consensus recommendations” (Koletzko et al, Journal of Perinatal Medicine , Volume: 36, Issue: 1, January 2008 Page(s):5-14). Diese Untersucher empfehlen eine Substitution und verweisen dabei auch auf die mittlerweile vorliegenden Empfehlungen diverser Fachgesellschaften. Wenn man jedoch diese Untersuchungen kritisch durchsieht und prüft, was denn letztlich der Benefit für die Kinder sein soll, dann ist es sicher berechtigt, hier auch eine andere Meinung zu vertreten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich versteh deine Sorgen und versuche mal dich zu beruhigen. Ich bin jetzt in der 17. SSW und nehme nur Folsäure mit Jod und ab und zu, wenn der Bauch zieht, etwas Magnesium. Sonst nichts, und alles läuft prima! Meinen ersten FA-Termin hatte ich erst in der 8. SSW und bis dahin wusste ich also weder etwas von meinen Blutwerten, noch hatte ich sonstige Tipps. Zu der Zeit hab ich nur Folsäure genommen ohne Jod und ich habe sogar bei einem Umzug geholfen. Ich konnte ja zu der Zeit noch nichts sagen!! Schwer heben ist erst später wirklich ein Problem. Das mit dem Wickeln hab ich noch nie gehört. Aber ich denke, da hätten alle Mamis, die bereits einen kleinen "Scheißer" daheim haben ein Problem. Der will ja auch gewickelt und übrigens auch getragen werden. Also mach dir nicht zu viele Sorgen, so lange du dich körperlich wohl fühlst. Alles Gute und natürlich herzlichen Glückwunsch!!