Mitglied inaktiv
hatte vor 2 wochen nach gv blutungen. bin zum krankenhaus und musste eine woche stationär bleiben. danach noch eine woche zuhause. im krankenhaus wurde festgestellt dass sich ein teil der nachgeburt gelöst hat und jetzt teilweise vor dem muttermund liegt..nach heutiger prüfung durch meinen fa ist alles o.k. es übrigens auch nur an dem einen tag geblutet danach überhaupt nicht mehr. nun meine fragen: 1. ist das risiko eines kaiserschnittes jetzt erhöht oder kann sich die nachgeburt noch regulieren? 2. ist die restliche schwangerschaft jetzt eine risikoschwangerschaft? worauf muss ich achten. 3 wie wird so etwas verursacht?evtl. durch zu aktive lebensweise? (habe 10 stunden tag, bin zusätzlich noch 3 mal die woche gelaufen.) oder kann so etwas auch durch gv verursacht werden.
hallo, tief oder nahe am inneren Muttermund sitzend heisst, die Plazenta sitzt nahe am inneren Muttermund; liegt aber nicht komplett davor, was einer Plazenta praevia entsprechen würde. Dieses kann man manchmal im Ultraschall nicht direkt erkennen, wenn sie nur randständig ist. Wenn es auch in dieser Situation mal bei Anstrengung oder Verkehraus Randgefäßen bluten kann, so zeigt die Erfahrung, dass die zu einem so frühen Schwangerschaftszeitpunkt randständige Plazenta häufig mit weiterem Alter der Schwangerschaft nach oben wandert; weg vom inneren Muttermund. Sofern die Frau hier nicht blutet,sollte sie beruhigt sein und sich an die Empfehlungen des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin halten. Welche Empfehlungen hinsichtlich Arbeit und Belastung ausgesprochen werden sollten, ist am besten im Einzelfall; auch abhängig von Blutungen zu entscheiden. Die Placenta praevia kommt in ca.1 von 200 Schwangerschaften vor, aber nur in 20% dieser Fälle liegt sie komplett vor dem Muttermund. In diesem Fall besteht kaum Chance, dass hier eine Änderung der Lage eintritt. In meinen Unterlagen kann ich keine statistischen Angaben über die Wahrscheinlichkeit einer Blutung finden, jedoch ist diese Risiko bei einer Placenta praevia totalis entsprechend hoch. Die Ursache für eine Blutung ist entweder die Lösung des Mutterkuchens von seiner Unterlage, Eine Entzündung der Plazenta oder die Ruptur von plazentaren Gefäßen. VB