Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der siebten Woche schwanger.Seit etwa einer Woche sind ganz leichte Blutungen auf dem Toilettenpapier aufgetreten. Ich war gestern zur ersten Untersuchung beim Fa, er sagte, es könnte eine äußere Verletzung sein oder auf eine ungute Schwangerschaft hindeuten. Er musste sowieso einen Abstrich machen und hat auch etwas Blut festgestellt. Beim Ultraschall war ein Embryo da mit Herzschlag. Er will, dass ich in zwei Wochen wieder komme. Jetzt mache ich mich verrückt, dass ich das Baby verliere. Habe leichte ziehende Schmerzen im Bauch, und heute morgen (gestern war der Abstrich) war etwas mehr Blut, wobei es sich nicht mal um Fingernagelgröße Mengen handelt. Das Blut ist bräunlich. Kann ich was tun, um eine Fehlgeburt zu vermeiden? Oder ist mein baby nicht gesund? Danke
Hallo Naomi, auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. VB