Eloisa80
Hallo Herr Dr. Bluni ich habe bereits seit längerem ein Blutschwämmchen am Oberschenkel, das sich während der Schwangerschaft (jetzt 24. SSW) vergrössert hat (Durchmesser ca. 5 mm). Leider liegt das Blutschwämmchen so, dass die Hosennähte darüber reiben. Beim Hautarzt habe ich leider erst in 3 Monaten einen Termin bekommen, ich mache mir allerdings Sorgen und hätte vorab folgende Fragen: - Kann ein Blutschwämmchen platzen (eventuell auch unter der Geburt)? - Gehen von Blutschwämmchen allgemein Gefahren für die Schwangerschaft aus? - Ist es möglich/empfehlenswert, ein Blutschwämmchen während der Schwangerschaft zu entfernen oder mit Medikamenten zu behandeln? Vielen Dank im Voraus! -
Hallo, davon geht unter normalen Umständen überhaupt keine Gefährdung außen es bedarf auch keiner weiteren Maßnahmen. Bitte wenden Sie sich mit diesem Anliegen dazu an den zuständigen Hausarzt natürlich auch an die Frauenärztin/Frauenarzt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Röteln IgG Test in 6.SSW - 479 IU/ml - aktive Infektion ausgeschlossen?
- Veganer Thunfisch
- viel weinen
- Borkenflechte
- Pilzragout
- Umzug 33. SSW
- großes Kind, Einleitung steht im Raum (2)
- Listeriose gefahr durch Trinkglas von Kollegen
- Ansteckungsgefahr durch Schmierinfektion beim Frauenarzt
- Abstrich auf B-Streptokokken