Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Bluni, ich bin in der 8.Woche schwanger mit Zwillingen. Heute vor 1Wo. hatte ich plötzlich eine EXTREM starke Blutung. Beide Kinder haben es Gott sei Dank überlebt (Herztöne waren zu sehen). Man erkannte einen Bluterguß der sich um eine der Fruchtblasen legt. Sowohl die Ärztin aus der Notaufnahme des Krankenhauses, wie auch meine für mich da noch zuständige Ärztin aus dem Kinderwunsch-Institut, riet mit zur mind. 10-tägigen und absoluten Bettruhe, außerdem zu regelmäßigen Ultraschallkontrollen, um zu Überprüfen ob der Erguß zurück ginge. Beide sagten, solange er nicht ganz sich zurückgebildet habe, solle ich auch noch nicht arbeiten gehen (ich habe einen Bürojob). Außerdem riet man mir zu einer Gelbkörperhormonbehandlung (Uterogon oder so ähnlich) um die Schwangerschaft zu stabilisieren. Ich wurde danach zu meiner Haus- Gynäkologin entlassen, die in dieser Wo.Montag auch einen Ultraschall vornahm (gegen 10 EUR und Erguß unverändert). Sie belächelte die Aussage ich solle Bettruhe halten wie auch meine Krankschreibung bis Ende dieser Wo., mit dem Kommentar ,ob Sie liegen oder sich bewegen, das ändert nichts´. Weiter äußerte sie sich weder zu der Gelbkörbehandlung, noch erwägte sie eine weitere zeitnahe Kontrolle des Ergusses, geschweige denn eine evtl.weitere Krankschreibung (sie gab mir den nächsten Termin zur normalen Vorsorge in erst 1Monat, wolle ich davor einen Ultraschall haben (selbst wenn nur deshalb den Erguß zu kontrollieren), wäre das eine Privatleistung, da es nicht als Kontrolle, sondern Vorsorge vor noch der 9.Schwangerschaftswo.gesehen würde). Meine Frage nun: da ich Angst habe es könnten erneut Blutungen auftreten und verunsichert bin durch die verschiedenen Aussagen der Ärzte, kann ich ihr vertrauen? Ist eine weitere zeitnahe Kontrolle des Rückganges Bluterguß NICHT von nöten, muss ich nicht weiterhin liegen und kann auch mit Erguß arbeiten gehen ohne das etwas passiert? Und wenn Kontrolle, ist diese tatsächl.als Vorsorge mit Kosten zw.40-80 EUR zu sehen? Ich habe Angst etwas falsch zu machen... Anmerkung: ich wies sie auch darauf hin, dass ich ab und an noch leichte Schmierblutungen mit alten Blut und stets starkes Ziehen im Unterbauch habe.
Hallo, 1. wenn hiermit ein Bluterguss/Hämatom gemeint ist, was sein kann, so ist dieses gar nicht so selten zu beobachten. Es befindet sich meist neben dem Fruchtsack und wird in vielen Fällen von selbst nach unterschiedlich langer Zeit resorbiert. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Hier können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Die Empfehlung lautet: sich möglichst zu schonen mit Verzicht auf Verkehr, Sport und anstrengende Tätigkeiten. Die Einnahme von Magnesium kann hilfreich sein, da die Gebärmutter sich hierunter noch besser beruhigt. Es bedeutet also nicht automatisch, dass es zur Fehlgeburt kommen wird. Die weiteren Kontrollen nach 2-3 Wochen werden dann zeigen, wie sich der Verlauf gestaltet, denn wir können es sonst nicht weiter beeinflussen. 2. wenn eine nachgewiesene Gelbkörperschwäche vorliegt, kann es sinnvoll sein, in der zweiten Zyklushälfte dieses Defizit zu ergänzen. Eine rein prophylaktische Gabe eines Gelbkörperhormons in der Frühschwangerschaft ist aber nicht in der Lage eine frühe Fehlgeburt zu verhindern. Deshalb ist diese rein prophylaktische Gabe eines Gelbkörperhormons in der Absicht, eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, nicht indiziert. Auch, wenn es häufig so gehandhabt wird, gibt es für den Sinn dieses Vorgehens keine harten wissenschaftlich bewiesenen Daten ("evidence based"), die das rechtfertigen würden. Anders, wenn es Fehlgeburtsbestrebungen gibt, die auf einen Gelbkörpermangel hinweisen oder die Schwangerschaft durch eine Maßnahme der künstlichen Befruchtung zu Stande kam. 3. in Deutschland mag es nach wie vor noch weit verbreiteter Brauch sein, die Frau in der frühen Schwangerschaft bei Blutungen ans Bett zu fesseln (strenge Bettruhe). In Ländern wie den USA hält man sich hier schon viel eher an die dazu gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse (Evidenz), dass diese Maßnahme eben nicht in der Lage ist, eine drohende Fehlgeburt aufzuhalten (nicht evidence based). 4. eine engmaschige Ultraschallkontrolle ist meist nicht erforderlich, zumal wir den Verlauf gar nicht beeinflussen können. Hinsichtlich der Berechnung des Ultraschall steht es jeder Frauenärztin/Frauenarzt frei, hier die Indikation entsprechend selbst zu stellen. VB
Ähnliche Fragen
hallo Dr. Bluni ich bin jetzt in 8+0, war heute beim Doc. beim Ultraschall war zwischen Furuchtblase und Gebärmutter 2 Blutergüße zu sehen (laut Aussage vom Doc) ich sah es auch (sieht aus wie leere Fruchtblasen) vor über einer Woche hatte ich auch bräunlichen leichten Ausfluß (fast 3 Tage lang). Der Doc meinte der Ausfluß könnte wieder kommen. ...
Hallo Herr Dr. Karle, bei meiner ersten Tochter ist mir vor wehenbeginn bei 37+0 die fruchtblase geplatzt. Ich wusste aber, dass sie schon fest im Becken liegt. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe eine Zervixinsuffizienz mit Trichterbildung (28. SSW). Sollte mir in den nächsten Wochen die fruchtblase platzen, müsste ich dann liegend transpor ...
Hallo :), Kurze Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden? Ich weiß nur, dass die kleine mit dem Kopf nach unten liegt aber ob der Kopf im Becken sitzt das wurde mir nicht gesagt. Hab gelesen, dass es wohl eine Rolle spielt. Was sagen Sie dazu?
Heute bin ich bei 37+6. Es ist mein zweites Kind und meine 3. Schwangerschaft. Seid Donnerstag Nacht habe ich immer wieder wehen, vor allem Nachts. Am Freitag war ich bei meiner Hebamme da war mein Muttermund bereits 3cm durch die wehen in der vorherigen Nacht geöffnet. Die wehen werden aber nicht stärker und verschwinden immer wieder. Heute morg ...
Hallo, Wir waren vorgestern beim ersten Ultraschall und haben gesehen, dass wir einen ganz toll entwickelten Embryo mit Herzschlag haben. Allerdings wurde auch ein Zweiter entdeckt. Die Fruchhöle ist kleiner und auch geriffelt/ mehrfach eingedellt. Auch hat die FA festgestellte das der Embryo nicht ganz die gewöhnliche Form hat. Sie ha ...
Hallo,ich war am wende bereits mit Schmierblutung im Kh,am Montag dann mit frisch Blut beim frauenarz,da ich rhesus negativ bin.die fruchtblase ist noch ohne Embriyonalanlagen mir wurde keine grosse Hoffnung gemacht,nur Blut nochmals abgenommen und gesagt wenn ich wie ein Wasserfall anfangen würde müsste ich sofort ins kh zur Ausscharbung!Ansonste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nun muss ich Sie - nachdem Sie mir diese Woche schonmal kompetent weiterhelfen konnten - leider nochmal etwas fragen. Diese Woche ist nicht meine Woche und ich bin einfach sehr besorgt in der Schwangerschaft aufgrund vorheriger Fehlgeburten. Gestern Morgen war ich auf der Toilette. Durch die Schwangerschaft habe ...
Guten Tag Dr Karle ich war gestern(13+2 ssw) beim Ultraschall und dort sagte mein Arzt das die Fruchtwasser Menge im Moment ok ist. Dann hat er die FruchtBlase ausgemessen und laut Messung wäre diese 10+3 auch beim schallen sah es sehr klein aus. Nun macht es mir Angst. Leider kann ich kein Bild hinzufügen hier im Forum. ist meine Angst bere ...
Hallo Herr Dr.Karle, ich bin mit Zweieiigen Zwilligen in der 18 Woche schwanger. Ist das Risiko erhöht, das durch den Platzmangel und Kindsbewegungen die Fruchtblase eines Babys schneller platzen kann? Ein Baby tritt hat beim letzten Ultraschall seinem Bruder ganz dolle gehen die Fruchtblase getreten. Ich bekomme leider seit meiner Schwangersc ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe gestern beim Musizieren auf einem einfachen Plastik-Hocker ohne Polster gesessen. Immer wenn ich aufgestanden bin, war zu sehen, dass der Hocker an einer kleinen Stelle leicht feucht ist, nicht wirklich nass, sondern eher wie beschlagen. Nach einiger Zeit habe ich dann nachgesehen, ob meine Jeans und Wäsche me ...