Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 15. SSW und habe seit 2 Tagen abends Blähungen und Sodbrennen. Ich weiß, dass das typische Begleiterscheinungen einer SS sind, aber gibt es nicht doch Tabletten o. ä. die auch Schwangere nehmen dürfen ? Ich habe vor Schmerzen kaum schlafen können... Vielen Dank für Ihre Antwort Manu
liebe Manu, 1. Blähungen sind bekannte "Begleiterscheinung" für einige Schwangere, die unter anderem infolge der hormonell bedingten Trägheit des Darmes zustande kommt, wo die Nahrungsreste einfach länger verweilen und es zur verstärkten Gasbildung kommen kann. Es sollten "Säurelocker" wie Bohnenkaffee, stark gewürzte Speisen, kohlensäurehaltige Getränke, evtl. auch Fruchtsäfte gemieden werden. Die Blähungen werden auch durch Hülsenfrüchte, Zwiebeln oder Kohl gefördert. Bei argen Beschwerden können in Rücksprache mit Frauenarzt oder Frauenärztin leichte Mittel aus der Apotheke als auch homöopathische Präparate angewandt werden. 2.der hormonell bedingt verringerte Tonus der glattgestreiften Muskulatur sorgt auch dafür, dass die Eintrittspforte von der Speiseröhre zum Magen nicht richtig verschlossen bleibt und so saurer Magensaft zurückfließen kann und das typische Sodbrennen, was auch mit Aufstoßen einhergehen kann, hervorruft. Sinnvoll ist es hier, auf kleinere Mahlzeiten umzustellen. Verzichten Sie auf alles, was die Bildung der Magensäure wie etwa Bohnenkaffee oder Süßigkeiten anregt. Meiden Sie stärker gewürzte und frittierte Speisen. Als Getränke sind stille Wasser, die keine Kohlensäure enthalten, aber auch andere, kohlensäurefreie Getränke und Kamillentee geeignet. Manchmal kann ein Glas warme Milch, ein Joghurt oder eine Milchspeise vor dem Schlafengehen ebenso Linderung verschaffen, wie das Kauen von Haselnüssen oder trockenen Haferflocken. Nehmen Sie sich beim Zerkauen ausreichend Zeit. Vorsicht: manchmal kann der Tipp mit der Milch oder den Milchspeisen auch genau gegenteilige Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, eher häufigere und dafür kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Nach dem Essen am besten erst mal ein wenige bewegen und einen kleinen Spaziergang machen, anstatt sich hinzulegen. Während des Liegens dann den Oberkörper mit einem Kissen etwas höher lagern. Für hartnäckige Fälle gibt es ansonsten einige Präparate, die man hier auch gut verordnen kann und die dann Abhilfe leisten. Vor allem zu nenne wären die so genannten Antazida, die in der Lage sind die Magensäure zu neutralisieren und damit die Beschwerden schnell und effektiv zu lindern. Die lokal wirkenden Antazida, (wie z.B. Maaloxan®) die Aluminium enthalten, gelten in der gesamten Schwangerschaft als unbedenklich. Hie sollten aber Tageshöchstdosen nicht überschritten werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn Sie sich bei Bedarf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt hinsichtlich der für Sie besten Maßnahmen und des Medikamentes beraten lassen. 2. bei den so genannten Säurehemmern (Antazida) sind Mittel der ersten Wahl: Magaldrat (z. B. Riopan) Hydrotalcit (z. B. Talcid) Sucralfat (z. B. Ulcogant) Erst, wenn dieses nicht ausreichen sollten, können alternativ die so genannten H2-Rezeptor-Antagonisten angewandt werden. Hier ist Ranitidin sicher Mittel der ersten Wahl. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Leidensgenossin! ;o) Du darfst "Rennie" nehmen. Das ist Magnesium- bzw. Calciumcarbonat, als Kautablette mit Minzgeschmack. Die binden die Magensäure und nehmen dadurch den Schmerz! Ich nehme meistens zur Nacht eine und dann geht es gut! Manchmal brauch ich sie auch am Tag, aber seltener! Hilft bei Dir Milch trinken? Meine Schwester schwört darauf! Ich vertrage leider keine Milch!!! Alles Gute, Katharina
Mitglied inaktiv
Hallo Katharina, Danke, dann kaufe ich mir Rennie... Also ich trinke gern Milch, hilft aber überhaupt nicht. Habe es auch mit Haferflocken und so probiert - Hausmittel wirken gar nicht :-( Hast Du zufällig auch ein "Rezept" gegen Verstopfung ? *gg* (Hausmittel - Trockenpflaumen wirken auch nicht) Liebe Grüße und DANKE Manu
Mitglied inaktiv
Hallo Manu, Versuchs mal mit "indischen Flohsamen" Das sind kleine körner von denen du am tag einen TL in deinen quark oder saft rührst. Bringt die Verdauung echt auf trab! LG St3rnchen
Mitglied inaktiv
Hallo Manu! Daß mit den Flohsamen stimmt- sind so wie Leinsamen, nur enthalten sie nicht so viel Fett.. wenn man auch noch auf die Linie achten will! ;o) (Viel Trinken ist aber extrem wichtig dabei, weil sie nach Prinzip "Quellstoff" reagieren! Dies ist mein großes Problem.. daher nicht meine beste Methode!) Ich habe meine Verstopfung so hinbekommen, in dem ich 4mal täglich eine Kapsel Magnesium nehme. Dadurch werden auch meine Mutterbänder ruhiger! ;o) Also, ich nehme da "magnetrans forte", die enthalten 150mg Magnesium pro Kapsel. Bei meiner ersten SS hab ich von 3 Kapseln täglich schon Durchfall bekommen, jetzt ist es bei 4 Stück mal so gerade "normal"!! So unterschiedlich kann es sein!!! Alles Gute, liebe Grüße, Katharina
Mitglied inaktiv
Hallo, Danke für den Tip. Wo bekomme ich diese Samen denn ? Apotheke ? LG Manu
Mitglied inaktiv
Hallo! ich bin zwar nicht St3rnchen24, aber: JA! Apotheke! Entweder als Fertigprodukt. z.B. Mucofalk oder Metamucil oder sie haben es "offen "als Droge im Teebereich und füllen Dir eine gewünschte Menge ab! Alles Gute, Katharina
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Doktor Bluni, vielen Dank vorab für ihre geduldige Antwort. Ich hoffe der Roman ist nicht zu lang. Es gibt eine Sache, oder Phänomen das immer wieder, wenn auch selten Auftritt. Generell habe ich in der Schwangerschaft sehr wenig Stress bisher gehabt und auch nicht zu erwarten. Job Auszeit, Partner, Familie harmonisch. ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe seit paar Tagen Oberbauchschmerzen mit Blähungen und Aufstoßen. Mein Frauenarzt meinte, dass das nur Sodbrennen aufgrund des wachsenden Bauches ist. Bei mir wurde vor ein paar Jahren schon mal eine chronische gastritis diagnostiziert. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass das auch das Bakterium Helicobacter py ...
Guten Tag, Ich habe in allen meinen SSten unter ständigem Sodbrennen gelitten, das mit der Geburt verschwand. Jetzt auch wieder. Ein halber Teelöffel Natron bzw. eine Tablette Natron in Wasser gelöst hilft ein wenig. Wie oft am Tag darf man dies einnehmen? Die gleiche Frage für Heilerde, gibt es da Höchstmengen am Tag?
Hallo Leute, Seit heute nachmittag hab ich extrem Sodbrennen und druck im bauch, bin in der 34 ssw und habe eine risikoschwangerschaft, ich mache mir bisschen sorgen wisst ihr was das sein könnte? Er drückt sich extrem gegen die bauchwand das es zieht...
Ich bin nun Ende der 25. Woche und seit ca. 3 Wochen begleitet mich täglich Sodbrennen, welches immer mehr wird. Meine FÄ meint, dass ich Milch oder Milchprodukte trinken bzw. Essen soll. Meine Hebamme empfiehlt zudem Mandeln zu kaufen. Ich habe auch schon ein gel aus der Apotheke aus pflanzlicher Basis (extra für die SS), was aber auch nicht ans ...
Hallo Dr.med.C.Karle, Ich bin mit dem 7.Kind schwanger nach 11 Jahren und kenne meine Probleme momentan überhaupt nicht.Hoffe,dass Sie mich etwas beruhigen können. Ich leide seit der 7ssw unter Sodbrennen,welches ich tagsüber gut in den Griff bekommen habe. Nachts hilft mir auch im Notfall sehr gut Milch oder Gaviscon. Nur leider habe ich seit 1 ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 17+6 SSW und habe seit dem Wochenende ständig mit stark riechenden Blähungen zu kämpfen welche auch zu leichten Krämpfen und einem Blähbauch führen. Liegt das am vermehrten Progesteron oder muss ich mir Sorgen machen? Besteht hier eine Gefahr für das Kind , sollte ich hier lieber zum Arzt gehen und das ...
Hallo, Ich leide seit der 6. SSW ständig an Übelkeit und Erbrechen. Ab der 12. Ssw kam dann auch noch Sodbrennen dazu. Es ist kurzzeitig für 1 - 1,5 Wochen mal besser und dann kommt es oft umso heftiger zurück. Mein Arzt hat mir 2x täglich Omeprazol verschrieben. Hilft leider "nur" gegen das teils heftige Sodbrennen. Ich probiere es mit Akup ...
Hallo, Ich bin in der ssw 21 und leide unter Sodbrennen. Haben Sie Tipps? Danke
Sehr geehrter Herr Dr. Karle Mich plagen zur Zeit starkes Sodbrennen, darf ich riopan einnehmen? Dass ist das einzigste Mittel das was bringt. Bin in der 36 SSW Vielen Dank schon mal