baaby125
Sehr geehrter Herr Bluni, ich habe eine Frage an Sie bzw. bräuchte bitte Ihre Meinung. Ich bin aktuell in der 20. SSW und habe seit langem (ca. 2 Jahre) gelb/grünlichen übelriechenden Ausfluss (kann es schwer beschreiben, riecht nach Zwiebel/Eisen/fischig). War natürlich schon des öfteren deswegen beim Arzt, vor 2 Jahren wurden beim Abstrich Darmbakterien und Streptokken B festgestellt. Wurde mit Antibiotika, diversen Milchsäure, Vagi-C, Multigyn, Kadefugin Kuren behandelt. Doch die Symptome sind nach wie vor da, auch jetzt in der SSW. Laut dem bakteriellen Abstrich, der vor zwei Wochen gemacht wurde, ist jedoch alles i. O.! Auch der pH-Wert ist immer bei 4,0. Der Arzt sagt es sei alles okay. Dem Baby gehts gut. Habe jedoch große Angst, dass meine Symptome frühzeitige Wehen oder einen Blasensprung verursachen können. Ich weiß, dass man in der SSW vermehrt gelblichen Ausfluss hat, aber doch keinen grün, übelriechenden. Zu mal ich das vor der SSW ja auch schon hatte, es kann also nicht von der SSW kommen. Ich habe am Montag meinen Vorsorgetermin, möchte meinen Arzt nochmal auf die Symptome ansprechen, aber schön langsam ist er glaub ich genervt von meinen Sorgen. Ich wollte Sie daher fragen, was man noch testen könnte? Oder kann es sein, dass es wirklich "normal" ist? Wird beim bakteriellen Abstrich auch alles untersucht oder kann da was übersehen werden? Was schlagen Sie vor, wie ich weiter vorgehen sollte? Vielen lieben Dank im voraus für Ihre Antwort und verbleibe mit vielen Grüßen
Hallo, werden mikroskopisch keine Keime nachgewiesen und ist auch der ph-Wert in Ordnung, werden wir unter normalen Umständen keine Maßnahmen veranlassen. Einzig übrig bliebe, hier dann zur Sicherheit noch einen mikrobiologischen Abstrich zu entnehmen. VB