Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich hatte schon mal geschrieben, wegen meinem PAP III d CIN II. Ich war bei einem Facharzt für Dysplasie und wir sind so verblieben, dass er jetzt zwar lasern würde, wenn ich nicht schwanger wäre, aber aufgrund meiner Vorgeschichte (behindertes Kind, FG Zwillinge) würde er es für vertretbar halten, erst nach meiner Schwangerschaft zu behandeln. Irgendwie beunruhigt es mich aber sehr, bis Februar nichts zu tun. Ich stelle mir vor, dass in dieser Zeit ja ein Krebs so richtig "schön" wachsen kann, am liebsten würde ich gleich etwas tun, habe aber auch große Angst vor ener Fehl- bzw. Frühgeburt. Nun meine Fragen. 1. Würden Sie ohne Bedenken jetzt lasern lassen (bin jetzt 18. SSW) oder auch lieber zuwarten? Wie hoch schätzen Sie beim Lasern das FG-Risiko ein? 2. Ist Bioresonanztherapie, u.a. zur Immunsystem-Stärkung in der SS erlaubt? Vielen Dank für Ihre Antworten. Bianca
Liebe Bianca, 1. sicher ist nur dann ein Lasern oder eine Biopsie erforderlich, wenn der Befund sich verändert oder besonders auffällig ist. 2. mir liegen keine Daten zur ANwendung der Bioresonanztherapie in der Schwangerschaft vor. VB