ased
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zu meiner Vorgeschichte: Mitte Mai diesen Jahres hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt mit Ausschabung in der neunten SSW, Mitte Juli einen Spontanabort in der fünften Woche. Ich habe bereits eine 20 Monate alte Tochter. Mit ihr wurde ich spontan im zweiten Zklus schwanger und es gab keinerlei Komplikationen bis auf einen Kaiserschnitt wegen Beckenenlage. Ich habe eine Autoimmununterfunktion der Schilddrüse, die behandelt wird mit 112,5 µg L-Thyrox und 200 µg Selen. Nun bin ich wieder schwanger. In SSW 4+5 (6+1 nach Periode) wurde die Fruchtblase mit 5,5 mm gemessen. Es hieß, sie sei zu klein. Nun war ich wegen Urlaub beim Vertretungsarzt in SSW 5+5: die Fruchtblase ist auf 10,3 mm gewachsen. Es hieß, sie wäre nicht ganz optimal gewachsen (optimal wären hier 15 mm gewesen laut Arzt). Laut Ihrer Tabelle zu den biometrischen Daten des Fruchtsackdurchmessers passen die Werte aber eigentlich ganz gut, finde ich! Wie ist Ihre Beurteilung dazu? Es wurde zu beiden Terminen ßhcG abnenommen, die Werte liegen allerdings noch nicht vor. Ich stelle gerade fest, dass ich komischerweise durch die Blutabnahmen riesige blaue Flecken bekomme! Sollte ich mich auf eine Gerinnungsstörung untersuchen lassen? Ich fühle mich eigentlich sehr schwanger, mit ist oft übel, der Unterleib zieht ...! Ich bin einfach super verunsichert und hoffe, dass ich das Baby nicht schon wieder verliere! Vielen Dank für Ihre Einschätzung, mit freundlichen Grüßen, ased.
Hallo, in der Tat können wir hier meist beruhigen, wenn es auch mal geringe Abweichungen gibt. Diese sind eben oft darauf zurückzuführen, dass sie Schwangerschaft jünger ist, als erwartet und dann wird spätestens die nächste Kontrolle zeigen, ob dem so ist. Letztlich werden wir es aber gar nicht beeinflussen können, wenn es auch mal im Einzelfall dann doch eine nicht reguläre Entwicklung ist. Wegen blauer Flecken nach Blutabnahme sind eigentlich keine Gerinnungskontrollen notwendig. VB
ased
SSW 4+5 nach Temperaturkurve (5+1 nach Periode) SSW 5+5 (6+1 nach Periode) mfG ased