roxithro
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich bin's mal wieder.... habe jetzt d Chlormadinonacetat ( 1 Tbl./ Tag) seit Sonntagabend weggelassen( Einnahem war dann vom 14. Bis 26. ZT.) und gestern die Abbruchblutung bekommen. Bis jetzt kann ich im Vergleich zu den vorherigen Blutungen ohne Gestageneinnahme keine Minderung der Blutungsstärke feststellen( Einnahme wurde wegen Hypermenorrhoe und andauernder Schmierblutungen am Ende der Regel verordnet.) Der letzte große US Anfang Juli und auch der Abstrich waren ohne Befund bis auf eine dicke Schleimhaut ( damals aber noch keine Gestageneinnahme) Gibt es so etwas wie eine Gestagenresistenz? Bei mir wurde nie ein Hormonstatus bestimmt( FA meinte er bräuchte das nicht, er wüsste schon das Ergebnis) Sollte ich den mal bestimmen lassen? Ausschabung im Februar ergab Mikroglanduläre Hyperplasie. Bin ich ein hoffnungsloser Fall oder denke ich zuviel nach. In meinem Bekanntenkreis haben alle eine starke Blutung( alle Alter um die 40) und alle sind glücklich damit.... Herzlichen Dank, Monika
Liebe Monika, nein, die gibt es selbstverständlich nicht, aber erstens kann es bis zum Wirkeffekt eben dauern - das habe ich Ihnen aber auch schon gesagt - und zweitens kann es auch mal sein, dass diese Maßnahmen alleine nicht hilft. VB