Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bestrahlung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bestrahlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bei meinem Mann wurde vor drei Jahren Hodenkrebs festgestellt. Er wurde operiert und danach 30 mal bestrahlt. Ich wünsche mir noch ein Baby, habe aber Angst davor das die Bestrahlung evtl. negative Wirkung auf die Spermien hat oder das wir ein krankes Kind bekommen. Können Sie mir helfen? Vielen Dank im Vorraus! Tanja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Tanja, man kann normalerweise vor einer solchen Therapie Sperma gewinnen und einfrieren. Ansonsten kann durch die Bestrahlung temporär oder dauerhaft eine Unfruchtbarkeit auftreten. Aus diesem Grund wird bei Wunsch vor der Strahlentherapie gesundes Sperma gewonnen, das über Jahre konserviert werden kann. Das Hodengewebe ist allerdings recht gut erholungsfähig, auch wenn manchmal Monate oder sogar Jahre bis zur vollen Funktionsfähigkeit verstreichen. Während und bis zu sechs Wochen nach der Strahlentherapie muss unbedingt verhütet werden, da die Spermien dann genetische Schäden aufweisen. Nach dieser Zeit entspricht das Missbildungsrisiko bei Nachkommen nach meinem Kenntnisstand demjenigen vor der Strahlen-Behandlung. Die Hormonproduktion des Hodens bleibt auch nach hohen Strahlendosen erhalten. Bitte hier aber auch mit den behandelnden Ärzten vor Ort absprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.