Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, auch eine kurze frage mein Baby hat sich zu meinem bedauern in BEL gedreht bin in der 35ssw, wie hoch ist das risiko bei einer Spontanentbindung oder würden sie eher zu einer Sectio raten? Was ist für das Kind besser sollte ich das Risiko eingehen oder lieber nicht. Das erste kind wurde Spontan in SL nach 15stunden geboren grösse 3460gramm und 50cm diesmal wird es laut FA auch nicht sehr riesig. Grüsse Heike
liebe Heike, 1.wenn die Kinder sich bis zur 33. SSW nicht gedreht haben und hier auch schon dauerhaft in BEL liegen, dann sinken die Chancen auf eine spontane Wendung auf ca 10%. Vorher zu spekulieren über das wenn und aber, ist sicher nicht sinnvoll. Bleibt das Kind dennoch in BEL liegen, dann sollte man mit den Eltern ab der 34./35. SSW über die Konsequenzen, Möglichkeiten und Entbindungsmodus sprechen. Ab der 36. SSW sind die Chancen auf eine spontane Wendung sicher nur noch minimal. Ggf. kann man mit der Entbindungsklinik über eine äußere Wendung sprechen, diese wird jedoch nicht überall durchgeführt, ebenso wie eine Spontanentbindung aus BEL. 2,Zu den Risiken einer Spontanentbindung im Vergleich zu einem Kaiserschnitt bei BEL kann man folgendes sagen: Wenn das Kind spontan anstatt mit Kaiserschnitt kommen soll, sind hier immer das Risiko eines Sauerstoffmangels und der Verletzung von Nerven im Bereich der Schulter anzuführen. Sofern schon das ein oder andere Kind problemlos geboren wurde, sind die Risiken bei gedehnten Geburtswegen sicher geringer. Sprich: Die Frau/das Paar sollte sich vorher sehr genau über die Risiken einer Spontangeburt und eines Kaiserschnittes (Op-Risiko für die Schwangere) in der Entbindungsklinik informieren. VB