Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Behandlung Streptokokken der Gruppe B & Morbus Meulengracht

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Behandlung Streptokokken der Gruppe B & Morbus Meulengracht

schsch

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni Bei einer nächsten SS müsste ich die Streptokokken mit Antibiotika behandelt, da diese bei meiner letzten SS leider für Probleme sorgten. Leider habe ich auch Morbus Meulengracht. Gibt es ein Antibiotikum, welches ich besser nicht nehmen sollte? Ich habe gelesen, dass bei Streptokokken grundsätzlich Penicillin, Cafotaxim oder Ampicillin verabreicht wird. Besten Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. zunächst einmal ist dann die Frage, was der genaue Verlauf in der letzten Schwangerschaft war, der die Indikation dafür sein sollte, diese Keime jetzt schon in der laufenden Schwangerschaft zu behandeln. In aller Regel ist das entweder eine durch derartige keine bedingte Frühgeburt oder vorzeitige Wehen. Andernfalls würde diese Maßnahme nur unter der Geburt erfolgen. 2. da sich um eine rein prophylaktische Maßnahme handelt, wäre bei dieser Grunderkrankung sicherlich eine Abwägung von Nutzen und Risiko notwendig, da es in der Tat so ist, dass es einige Antibiotika gibt, die zu einer deutlichen Verschlechterung der Lebersituation führen können. 3. und dazu sollten Sie sich im Vorfeld bitte mit dem entsprechenden Facharzt für Gastroenterologie kurzschließen, bzw. sollte dieser sich mit der behandeln Frauenärztin/Frauenarzt und der Frauenklinik kurzschließen, damit alle auf dem gleichen aktuellen Wissensstand sind. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, folgende Frage beschäftigt mich sehr im Moment. Ich hatte dieses Jahr im April eine nachgewiesene Streptokokken Infektion im Hals. Diese wurde mit Doxy behandelt. Leider musste die Behandlung nach 3 Tagen abgebrochen werden, da ich allergisch reagiert habe. Ich bin auch auf Penecillin und Chlaritromycin allergisch. Da der erneute Abstrich n ...

Guten Tag! War heute beim Frauenarzt und mir wurde von der Schwester gesagt das mein Test positiv war. Jetzt habe ich mir erstmal nicht so den Kopf gemacht,da ich auch nicht wusste was das genau bedeutet. Jetzt liest man ja im Internet sehr beunruhigende Dinge. Sind die Streptokokken während der Schwangerschaft überhaupt nicht behandelbar,da ...

Hallo, ich bin in der 26. SSW. Seit zwei Wochen habe ich ein leichtes Brennen bzw. Jucken im Vaginalbereich und auch ab und zu eine ganz leichte Blutung. Mein FA hat aufgrund eines Abstriches eine Infektion mit B-Streptokokken festgestellt. Ich soll nun Antibiotikum einnehmen. Im Internet wird immer wieder darauf verwiesen, dass es keinen Sinn h ...

Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe nachdem ich letzte Woche einen Harnwegsinfekt hatte Monuril 3000 in einmaldosis genommen. Am Freitag habe ich einen Vaginalabstrich gehabt und mir wurde am Telefon mitgeteilt dass ich positiv auf b Streptokokken getestet wurde. Mir wurde nur gesagt dass ich das in meinem Mutterpass vermerken solle und mir unter de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin laut meinem Gyn positiv auf Streptokokken B getestet worden.Nun hat er mich, trotz Wissen über meine Allergien ziemlich im Regen stehen lassen und meinte, wenn es vor meinem nächsten Termin losgeht müsse das Krankenhaus halt gucken. Ich bin heute 37+5. Ich habe Allergien gegen Sultamicillin, Cephalospori ...

Hallo, vielen Dank erstmal für ihre Antworten auf meine letzte frage. Ich hätte jedoch noch eine.. Bei mir (11.ssw) wjeden neben meiner ektopie streptokokken festgestellt, besteht da jetzt ein Handlungsbedarf? Antibiotikum oder Ähnliches? Meine Ärztin hat mir nur etwas mit Milchsäure verschrieben, aber nicht speziell wegen den Streptokokken. Bes ...

Lieber Herr Dr.,   vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...

Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...

Guten Tag,  mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen.  1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird   habe ...