Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bauchmuskelübungen in der SS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bauchmuskelübungen in der SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin nun in der 34 SSW und stark verunsichert. Aufgrund von Rückenproblemen und Hüfte etc. mache ich seit nunmehr 13 Jahren fast täglich eine halbe Stunde Krankengymnastik um die gesamte Muskulatur des Körpers zu stärken. Dazu gehören auch Bauchmuskelübungen - allerdings keine richtigen Sit-ups in dem Sinne. Sondern hierbei sitze ich mit angewinkelten Beinen auf der Erde, der Oberkörper ist leicht nach hinten gelehnt und die Arme nach vorne waagerecht ausgestreckt. Dann bewege ich meinen Oberkörper ein paar cm vor und zurück - etwa 100 Mal. Also nur zur leichten Stärkung der Bauchmuskulatur, nicht das ein sogenannter Sixpack entsteht. Auch jetzt nmoch in der 34.SSW mache ich diese Übung und habe auch keinerlei Probleme, es sind auch nur sanfte und keine ruckartigen Bewegungen. Darf ich diese ruhig weitermachen oder aber nicht? Ich habe schon hier in diesem Forum nach Infos dazu gesucht, aber es war immer nur die Rede von starken Übungen, meine sind jedoch nur sanft, stärken aber dennoch die Bauchmuskulatur. Wenn nicht - was kann passieren, wenn ich weitermachen würde - oder ist das gar schon zu spät, um negative Folgen dieses Trainings zu vermeiden? Kann es sein, dass dadurch der Bauch nach der Entbindung ganz schlaff bleibt und sich nicht mehr zurückbilden kann? Ganz am Anfang habe ich eine Frauenärztin gefragt, die mir sagte, dass diese leichten Übungen die sanft und nicht ruckartig sind nicht schaden und ich sie solange weitermachen kann wie es mir möglich ist. Über eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da ich mittlerweile doch anfange leicht panisch zu werden. Viele Grüsse, Elfenhexe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, bei unauffällig verlaufender Schwangerschaft ohne Frühgeburtsrisiko gilt für Bauche-Beine- Po, dass die Bauchübungen sukzessive reduziert werden sollten, um sie spätestens - je nach Wohlbefinden - nach dem 7. Monat ganz wegzulassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, das ist ja toll das du noch so gelenkig bist, leichte bewegung in der schwangerschaft kann nicht schaden, du bist doch ansonsten gesund...?!?! wenn es dir bei den übungen gut geht, dann gefällt dies deinem wurm auch... gruss leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo leonie, mir geht es ansonsten sehr gut - habe zwar nen gestationsdiabetes bekommen, aber der ist gut im Griff, muss auch noch kein Insulin spritzen. Also mir geht es mit diesen Übungen sehr gut - meine Frage ist eher ob das nach der Schwangerschaft für die Bauchmuskeln negativ ist, also ob dann der Bauch schlaff bleibt und sich deswegen nciht zurückbilden kann - also als wenn dann da ein grosser Hautlappen hängen bleibt.... Lieben Gruss, elfenhexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.