ChaosGramlin
Ich habe seit April 2011 die Diagnose Basedow und bin Schwanger ( 15+6 ssw) Meine Frage ist nun da ich gehört habe das das Baby dadurch Fehlbildungen bekommen kann und auch zu Komplikationen bei der Geburt kommen kann, ob ich einen Kaiserschnitt benötige? Ich habe schon 2 Kinder (geboren 2008 und 2010) Mein kleiner hat nen komplizierten Herzfehler danach wurde bei mir Basedow erkannt. Ich habe aber meine kinder normal bekommen nun habe ich aber angst das etwas schief gehen kann. Im September hatte ich eine Fehlgeburt in der 9 ssw dursch zu hohe Einnahme con propycil 50mg damals musste ich am Tag 250mg zu mir nehmen (viel zu hoch und habe es verloren ) Bis jetzt ist alles gut ich habe den Arzt gewechselt und bin auch auf 50 mg propycil am tag. Aber ist ein Kaiserschnitt erforderlich ?
Hallo, 1. selbstverständlich kann auch eine Frau mit einer solchen Schilddrüsenerkrankung ganz normal schwanger werden, die Schwangerschaft normal mit einem gesunden Kind austragen und auch auf vaginalem Wege entbunden werden. 2. Voraussetzung ist, dass sie sich in der laufenden Schwangerschaft auch von einem Internisten/Endokrinologen behandeln lässt. Dazu sind auch die für diese Erkrankung vorgesehen Medikamente in aller Regel einsetzbar. 3. das Thyreostatikum, wie z.B. Carbimazol gestellt wird, ist also auch in der Schwangerschaft erlaubt. Jedoch empfehlen wir, die Dosis an die Schilddrüsenwerte anzupassen und die Werte engmaschig zu überwachen. Wegen des Restrisikos einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse beim Neugeborenen unter diesen Medikamenten, ist es sinnvoll, die Werte beim Kind nach der Geburt über mehrere Monate zu überwachen. 4. wie schon oben angeführt, stellt diese Erkrankung keinen Grund für einen Kaiserschnitt dar. Liebe Grüße VB
daskannichschonalleine
Hallo ChaosGramlin! Ich bin 2010 mit einem zu diesem Zeitpunkt hochaktiven Besedow ohne nachweisbares TSH schwanger geworden. Ich habe damals 300 mg Propycil genommen. Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen. Meine Endokrinologin hat mich zu Feinultraschall in der 20. ssw überwiesen um mögliche Fehlbildungen zu überprüfen die durch eine SD-Überfunktion entsehen KÖNNEN. Wenn es dem Kind gut geht, kannst du eine völlig normale Geburt haben. Und noch ein bisschen was zum Mutmachen: Ab etwa dem 5. Monat waren meine SD Werte kontinuierlich besser und ich konnte die Medikamente absetzten. Das ist bis heute so geblieben. Alles Gute!