Mitglied inaktiv
Ich habe gehört, dass sich in Weichkäsen Bakterien befinden, die in der Schwangerschaft gefährlich sein können. Leider kenne ich deren Namen nicht und finde so auch keine Informationen darüber. Da ich im Verlaufe meiner jetzigen Schwangerschaft gern und viel Feta-Kaäse gegessen habe, wüsste ich gern, ob dies schädlich sein kann!
hallo, wenn die Schwangere nun mal versehentlich Käse genossen hat, den man eher meiden sollte, ist das nicht gleich Grund zur Sorge, wenn sie - wie meist der Fall - symptomfrei ist. Bei Bedarf sollte sie ihren behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin fragen. der Verzicht auf Rohmilchprodukten bezieht sich auf das Risiko, sich mit Listerien zu infizieren. Frische Vollmilch ist nicht gleich Rohmilch, da sie wärmebehandelt ist. Rohmilch ist die auf dem Bauernhof erhältliche, unbehandelte Milch. Schwangere und kranke Personen sollten Rohmilch und Rohmilchprodukte wie Rohmilchkäse meiden, da in ihnen krankheitserregende Keime wie Listerien und E-coli-Bakterien enthalten sein könnten, die zu entsprechenden Krankheitserscheinungen bei den Patienten oder gar den ungeborenen Kindern führen können. Rohmilchkäse ist höchstens auf 40 Grad erhitzt (beim herkömmlichen Käse werden durch das starke Erhitzten (Pasteurisieren) der Milch etwa 99 % der natürlichen Bakterien abgetötet), dadurch bleiben im Rohmilchkäse die Keime erhalten, wodurch er ein vollmundigeres Aroma bekommt. Dadurch können eventuell in der Milch vorhandene Keime in den Käse gelangen. Nach veterinärmedizinischer Begutachtung ist der Verzehr eines lang gereiften, harten Rohmilchkäses nach dem Typ Edamer oder Emmentaler wesentlich weniger bedenklich, als der eines frischen Rohmilchkäses, der aus dem Quark direkt gewonnen wird. Frische Weichkäse können eher gesundheitsgefährdende Keime enthalten als Hartkäse, die monatelang lagern. Welcher Käse jetzt im einzelnen einem Rohmilchkäse zuzuordnen ist, kann ich Ihnen am besten der Käsehändler sagen. Unser ehemaliger Mitarbeiter, Peter aus der Kochecke, hat hier mal eine sehr schöne Auflistung zu den verschieden Käsesorten gegeben. Diese, nicht komplette Liste kopiere ich hier einfach mal hierein und hoffe, dass dieses ausreicht: "Vorweg: industrielle dänische Käsesorten werden aus sterilisierter Milch hergestellt. Ausnahmen sind da ausschließlich private Bauernkäsereien, die ihre Ware über Spezialgeschäfte vetreiben. Der Kuhmilch-Feta, Gouda und Edamer sind in Ordnung. Der normale Gouda wird aus sterilisierter Milch hergestellt. Nur Bauern-Gouda, wie man ihn in Spezialitäten-Geschäften und gut sortierten Marktständen oder Bio-Läden bekommt, wird auch Rohmilch hergestellt. Bei deutschen Camemberts sollte auf den Packungsaufdruck geachtet werden: steht drauf: aus Rohmilch oder aus frischer Milch hergestellt, dann besser meiden.. Steht drauf Hitzebehandelt oder Wärmebehandelt, dann ist er ok. Anders sieht es bei französischen Käsesorten aus. Bei einigen stehts drauf, bei anderen nicht. Also lieber verzichten, wenn man sich nicht sicher ist. Parmesan gehört zwar auch zu den Rohmilchkäsen - wird aber bei der Produktion standardgemäß genügend erhitzt: ok. Hier ein paar Käse, die garantiert aus Rohmilch hergestellt werden und somit gemieden werden sollten: Brie de Meaux ist immer aus Rohmilch Brie de Melun ist immer aus unbehandelter Kuhmilch. Camembert aus Rohmilch wird mit dem Zusatz "au lait cru" versehen. Ziegenkäse aus Rohmilch: Crottin de Chavignol Aus Rohmilch hergestellter Munster führt die Bezeichnung Munster fermier Comté alpage alt extra AOC Emmentaler 16 Monate feuchtgereift Gruyere 16 Monate feuchtgereift L´Albaron fermier La Chivita Parmigiano-Reggiano Pecorino Saccaia Pedroches Pyrénées chèvre fermier Pur Ovella Raclette vin blanc Saint Nectare fermier AOC Camembert de Normandie Coulommiers Fourme d´Ambert AOC Langres petit AOC Le Chanbestan fermier Le Pampille d´Auvergne Livarot petit AOC Pyramide fermier Vacherin Mont d´Or AOC Hersteller Switzerland: Appenzeller CLASSIC SWITZERLAND Appenzeller EXTRA SWITZERLAND Raclette-Zeller SWITZERLAND Appenzeller SURCHOIX SWITZERLAND Appenzeller ¼-fett mild SWITZERLAND Appenzeller ¼-fett räss SWITZERLAND Emmentaler SWITZERLAND Emmentaler réserve SWITZERLAND Greyerzer SWITZERLAND Greyerzer réserve SWITZERLAND Sbrinz SWITZERLAND Tête de Moine SWITZERLAND " Ende der Auflistung. Bitte bedenken Sie, dass die Liste erstens nicht komplett ist bei ca. 6000 Käsesorten und dass sich hier zwischenzeitlich Änderungen im Herstellungsverfahren ergeben haben können. Deshalb ist es immer sinnvoll, im Zweifel den Fachhändler oder Hersteller zu fragen. VB
Mitglied inaktiv
Hi Mama Lena, ich kenne nur die Listerien, die für Schwangere gefährlich werden könnten. Allerdings kommen die in Rohmilchkäsesorten (viele Schweizer Käse Sorten werden aus Rohmilch gemacht; also nicht vorbehandelter Milch, daher das Risiko einer Bakterienansiedlung!)vor, ob sie auch in Weichkäse vorkommen, weiß ich nicht. Vielleicht hat es dir ja trotzdem geholfen.. shushu
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurden per Rachenabstrich Rhinoviren, Haemophilus influenzae und der streptococcus pneumoniae nachgewiesen. Mir wurde daraufhin 750mg Amoxicilin verschrieben. Da ich aber leider genau diese Woche in der Türkei bin, komme ich nicht an das verschriebene Medikament. Hier gibt es nur 500mg Amoxicilin + 125mg Cl ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können. Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...
Guten Tag Dr. Karle, Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...
Hallo Herr Karle, ich habe noch ein Anliegen.... Und zwar habe ich vor 7 Wochen einen totalen Muttermundverschluss und eine Cerclage bekommen.... Momentan ist die Cerclage von dem Reibungen etwas gereizt und hat etwas geblutet aber nicht viel ich habe Milchsäurekapseln die ich mir nur vorne am Scheideneingang eingeführt habe weil es weiter h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung