Sophie123
Guten Tag, ich bin in der 16. SSW mit Zwillingen. Im Vaginalabstrich wurden folgende Bakterien festgestellt: Escherichia Coli Streptococcus agalactiae Enterococcus faecalis Ich sollte nun 6 Tage Fluomizin nehmen, gefolgt von 7 Tagen Gynophilus. 1. Ist Fluomizin wirksam? Oder wäre ein Antibiotikum z.B. Metronidazole angebracht? 2. Ist Gynophilus das Mittel der Wahl, um die Scheidenflora wieder aufzubauen? Reichen 7 Tage oder soll ich es besser 14 Tage nehmen? 3. Wann kann ein Kontrollabstrich gemacht werden? Mein nächster Arzttermin ist erst Anfang August. 4. Kann ich davon ausgehen, dass ich die Bakterien nach der Behandlung los bin? 5. Können die Bakterien bzw. die Medikamente meinen Zwillingen schaden? Herzlichen Dank! Sophie
Hallo, 1. wenn wir bedeutende Keime in der Vagina nachweisen, werden wir primär eine gezielte Antibiotikatherapie in Tablettenform; gegebenenfalls in der Kombination mit einer lokalen Scheidendesinfektion mit einem jodfreien Mittel, wie z.B. Octenisept, empfehlen. 2. im Anschluss nach Beendigung dieser Therapie, kann die Vaginalflora mit Milchsäurebakterien wieder aufgebaut werden. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung